Netzhysterie

Autorenseite

Dieses neue Wort begegnet uns immer öfter. Die Mainstream-Medien, die oft genug als Lügenpresse beschimpft wurden, schlagen damit zurück. Sie nehmen den erfundenen Tod eines Flüchtlings und die angebliche Entführung eines deutsch-russischen Mädchens zum Anlass, von einer sich ausbreitenden Netzhysterie zu sprechen: Dort würden die Lügen verbreitet und die Leute würden all das glauben.
Nun, Lügen wurden dem Volk auch von offizieller Seite vorgesetzt und von den Medien übernommen. Bekannteste Beispiele: Am Anfang des 2. Weltkriegs und des Irakkriegs stand eine Lüge, die von den Medien als Wahrheit verkauft wurde. Jüngstes Beispiel ist die anfängliche Berichterstattung über Sivester in Köln. Und zur Zeit wird über die Ukraine und über Putin von den Medien sehr unkritisch, aber linientreu berichtet, wie ich hier unter „Herodisierung“ beschrieben habe. So ist es kein Wunder, dass viele Leute dem Internet mehr vertrauen als den Medien, weil sie im Internet mit einer größeren Vielfalt…

Ursprünglichen Post anzeigen 11 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s