Liebe Leserin, lieber Leser
War Trumps Wahlsieg eine Überraschung? Ich glaube nicht. Zehn Tage vor der Wahl sagte Multimilliardär Michael Bloomberg an einem privaten Nachtessen in New York im kleinen Kreis: «Das kommt nicht gut mit der Wahl von Hillary». Die Information habe ich von einem Freund, dessen Bekannter an jenem Tisch mit zehn Gästen sass, an dem Bloomberg in die Kristallkugel blickte.
Welche konkreten Hinweise er hatte, wissen wir nicht. Sicher aber ist: Ein Anti-Establisment-Kandidat kann ohne Unterstützung von mindestens einem Teil dieses Establishments nicht gewinnen. Wer ist diese andere Fraktion und was will sie? Auf diese Fragen habe ich (vorläufige) Antworten gesucht, die Sie hier finden: Trump: Eine unsichtbare Kraft hat gewonnen
Kommt Veränderung von innen oder von aussen? Antworten gibt es nicht nur im aktuellen Heft, sondern auch am nächsten Zeitpunkt-Apero vom 28. November in Basel – interessante Gesprächsgäste, spannende Location und natürlich jede Menge aufgestellter Zeitpunkt-Leserinnen und Leser (Programm-Details hier).
http://www.zeitpunkt.ch/apero
Ich wünsche Ihnen in dieser aufregenden Zeit einen klaren Kopf und natürlich all das Schöne, das die Welt um uns herum so grosszügig verschenkt.
H erzlich
Christoph Pfluger, Herausgeber
Noch ein paar Hinweise auf Vorträge:
Energiewende mit Zukunft. Mit Prof. Anton Gunzinger, Unternehmer und Autor von «Kraftwerk Schweiz». 14.11., 19.30, Landhaus Solothurn, Säulenhalle. Details hier
Klicke, um auf Flyer_Vortrag_Gunzinger_161114_2.pdf zuzugreifen
Gemeinwohlökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft. Referat von Christian Felber. Anschl. Podium mit der Politikerin Anita Panzer, der Soziologin Barbara Emmenegger und dem Unternehmer Josef Maushart. 16. November, 19.30 Uhr, Altes Spital Solothurn (Details hier)
Klicke, um auf Podium_16._11.Gemeinwohlo_konomie.pdf zuzugreifen
Gerechte Wirtschaft gibt es nur mit anderem Geld. Christoph Pfluger (im Rahmen von «Die Lust am Teilen – eine Ideenmesse», Wetzikon, 10. November, 19.45 Uhr: Bibliothek, Kirchgasse 4. Beginn: 18.30 Uhr)
Klicke, um auf Ideenmesse_Flyer-A4_web.pdf zuzugreifen

Warum Geld krank macht und wie es zum Heilmittel wird. Christoph Pfluger (im Rahmen des Spiraldynamik Jahreskongresses «Alternativen? Geht doch!». Interessante Ko-Referenten, spannendes Programm.
http://www.spiraldynamik.com/kongress.htm
Finanzkrise ohne Ende – Vollgeld als Lösung. Christoph Pfluger und Simon Sennrich (in Zusammenarbeit mit der Vollgeld-Initiative). Solothurn, 29. November, 19.30 Uhr: Saal des Rest. Kreuz, Kreuzgasse 4: Download Flyer zum Verbreiten (pdf, 120KB)
Klicke, um auf Finanzkrise_ohne_Ende_A6_Solothurn.pdf zuzugreifen
«Das nächste Geld» ist seit wieder erhältlich, in dritter, nachgeführter Auflage. Bestellung hier.
Die Regeln des Geldes sind einfach zu verstehen, aber schwer zu glauben. Um den Zugang zu diesem Thema zu erleichtern, habe ich das Booklet «Geld verstehen!» mit 36 Seiten geschrieben, das Sie hier online lesen können.
Sie dürfen den Link gerne verbreiten. Gedruckte Exemplare gibt es zum Preis von Fr. 5.–/Ex. oder Fr. 30.– für 10 Exemplare. Bestellung hier.
http://www.zeitpunkt.ch/geld-verstehen.html |