Gibt es für diese Hunde und Katzen noch Hoffnung?

Hunde und Katzen in den ärmsten Gemeinden Johannesburgs kämpfen ums Überleben.
Jetzt spenden Facebook Twitter
Hunde wie Grace brauchen dringend unsere Hilfe
Hunde wie Grace brauchen
dringend unsere Hilfe
Liebe/r Sylvia Linnenkohl,
Hündin Grace kämpft um ihr Leben.
Der arme Welpe lebte auf den Straßen von Johannesburg, bis ein grausamer Tierquäler sie mit kochendem Wasser übergoss. Dadurch verbrannte ihr Fell, und sie erlitt schwere Hautverletzungen.

Grace wurde schnellstens in die Notaufnahme unserer Tierklinik gebracht. Die Mitarbeiter dort kümmern sich jetzt um ihre schmerzhaften Verletzungen. Zudem leidet sie unter Zeckenbissfieber. Auch dies wird jetzt in unserer Klinik behandelt.

Helfen Sie, Grace und andere schutzlose Tiere zu retten?

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Ja, ich helfe Tieren in Not

Für viele Tiere ist unsere Klinik die letzte Chance, denn wir sind in diesen 37 armen Gemeinden die einzige Organisation, die Tiere kostenlos ärztlich versorgt. Viele Menschen legen für die Behandlung ihrer Tiere in unserer Klinik lange Wege zurück.

Darüber hinaus retten und versorgen wir mit unserem Einsatzfahrzeug auch Tiere vor Ort.

Doch nur mit Unterstützung von mitfühlenden Menschen wir Ihnen können wir diese lebensrettende Arbeit leisten.

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Sie können den Tieren helfen

Sie haben bereits in der Vergangenheit unser Tierschutzprojekt in Johannesburg unterstützt. Bitte helfen Sie den Tieren auch dieses Mal.

Mit Ihrer Spende geben Sie den schutzlosen Tieren eine Chance. Und Sie helfen uns, Tiere weltweit vor Gewalt und Grausamkeit zu schützen.

Viele Tiere, die in unsere Klinik kommen, sind unterernährt. Deshalb müssen wir dringend Futter für sie bereitstellen.

Zudem breitet sich in den Gemeinden das Zeckenbissfieber rasant aus. Um die Hunde zu behandeln und vor dem Fieber zu schützen, brauchen wir Zecken- und Flohschutzmittel.

Außerdem werden Käfige benötigt, in den sich die Hunde und Katzen von ihren Operationen erholen können, sowie Decken und Handtücher, um sie warm zu halten.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, all diese dringend benötigten Dinge bereitzustellen. Und Sie helfen uns, viele weitere hilfsbedürftige Tiere zu versorgen und zu schützen.

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Ich helfe, notleidende Tiere zu retten

Danke, dass Sie kranken und schutzlosen Tieren zur Seite stehen.

Kate Atema Kate Atema
Kate Atema

IFAW Programmdirektorin Haustiere
PS: Geben Sie Tieren wie Grace eine zweite Chance. Mit Ihrer Spende helfen Sie den Hunden und Katzen in Johannesburg. Und Sie tragen dazu bei, Tiere weltweit zu retten und zu schützen.

https://www.ifaw.org/deutschland/secure/donate/2016-helfen-sie-den-tieren-in-not

Katzenbabys brauchen dringend Aufzugsmilch
Katzenbabys brauchen dringend Aufzugsmilch
In unserer Klinik sind viele gerettete Kätzchen – so wie Peach oben auf dem Foto. Wir benötigen daher insbesondere spezielle Aufzugsmilch, um sie zu versorgen. Aber auch für die älteren Hunde und Katzen braucht die Klinik Futter.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, unter anderem die benötigte Nahrung für Peach und die anderen zu kaufen. Und Sie helfen, das Leid von Tieren weltweit zu lindern.
Bitte stehen Sie schutzlosen Tieren bei.
Jetzt spenden
Auch teilen
hilft
Facebook
Twitter
Share by email
Vielen Dank für Ihre Spende an den IFAW. Die Spenden an den IFAW fließen generell allen Tierschutzprojekten der Organisation zu und werden jeweils dort eingesetzt, wo Geld am dringendsten benötigt wird.
Folgen Sie uns
Facebook   Twitter   Youtube
International Fund for
Animal Welfare
Max-Brauer-Allee 62 – 64
22765 Hamburg
Impressum
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s