Ghanas Tano Offin Forest gehört zu den vielfältigsten Regenwäldern in Westafrika. Weitgehend unberührt von Menschenhand leben hier mehr Tier- und Pflanzenarten als anderswo. Die über 41.000 Hektar große Fläche gehört zu Ghanas „Gebieten der Biodiversität von globaler Bedeutung“.
Trotzdem hat die Firma Exton Cubic Group die Lizenz bekommen, großflächig Bauxit abzubauen. Das hätte vernichtende Folgen für den Wald. Schon heute gehört Ghana zu den Ländern mit dem höchsten Waldverlust weltweit.
Bitten fordern Sie zusammen mit zahlreichen Umweltorganisationen in Ghana den Schutz der einzigartigen Wälder.
Wir schaffen einen Nationalpark für Liberias Schimpansen
Es ist ein aufregendes, ein faszinierendes Projekt: Der tropische Wald von Gbi in Liberia wird zum Nationalpark erklärt.
Sie, liebe Leser, können die tatkräftigen Schimpansen-Schützer der Wild Chimpanzee Foundation dabei unterstützen, damit das einzigartige Projekt rasch ein Erfolg wird.
Die Wissenschaftler müssen das 100.000 Hektar große Gebiet detailliert untersuchen und kartieren, damit die Grenzen des Nationalparks möglichst weit gefasst werden. Dazu sind mehrere Expeditionen in den dichten Regenwald nötig, für die einheimische Ranger ausgebildet werden.
Jede Spende hilft:
10 Euro wird veranschlagt, um 50.000 Quadratmeter Wald systematisch zu erkunden.
175 Euro Gehalt bekommt ein Ranger pro Expedition.
50 Euro müssen für seine Verpflegung bezahlt werden.