Demokratie ist nicht Politik
Liebe Freundinnen und Freunde des OMNIBUS,
die Überschrift ist ein Schlüssel. Reinhard Ulrich machte auf unserem letzten Mitarbeitertreffen diese Aussage. Diese einfache Beschreibung ist eine kaum bekannte Wahrheit.
Sie klärt auf so schlichte Weise die Arbeitsgrundlage der Zukunft und sie drückt auch unmittelbar aus, warum unser Zusammenleben weltweit so erkrankt ist.
Wie viel Schaden durch die Gleichsetzung von Politik und Demokratie entstanden ist, wird uns jetzt allmählich bewußt. Auch die zunehmenden Aussagen, dass mit Demokratie die weltweiten Probleme nicht zu lösen seien, beziehen sich auf diese falsche Gleichsetzung von Politik und Demokratie.
Mit dem, was unter Politik verstanden wird, kann man die anstehenden Aufgaben der Welt nicht lösen!
Politik zeichnet sich durch den Gestaltungswillen von einzelnen Menschen und
Interessensgruppen aus, die im Verwirklichen ihrer Wünsche und Vorstellungen ihre Umsetzungskraft erleben und erleben wollen. Das ist ein egoistisches Prinzip. Politik zeichnet sich durch das Ausleben dieses Prinzips aus. Es ist ein ausschließendes Prinzip, es ist nicht gemeinschaftsfördernd und kann die Fragen, die durch die Globalisierung aufkommen, nicht beantworten.
Demokratie heißt: jeder Mensch ist gleich vor dem Recht. Alle sind gemeinsam
aufgefordert, die anstehenden Fragen zu beantworten. Alle suchen gemeinsam nach den Lösungen für ein sinnvolles Zusammenleben und stimmen sich darin ab. VertreterInnen wählen reicht da einfach nicht aus.
Die Suche nach dem passenden Zusammenleben ist ein Vorgang, an den künstlerische Kriterien angelegt werden sollten, wie das rechte Maß, die stimmige Proportion, der richtige Zeitpunkt, usw. Die Suche nach der zukunftsweisenden Form ist kein politischer Vorgang, sondern eine Aufgabe, die dann gelingen kann, wenn wir Menschen uns der Welt in künstlerischer Weise zuwenden.
Wählen allein reicht nicht mehr –
Ich will abstimmen!
Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für das kommende Jahr. Wir sind motiviert und besonders froh, weil so viele junge Menschen engagiert dabei sind.
Unsere Aktion für das Bundestagswahljahr 2017 wird heißen:
„Ich will abstimmen!“
Wir arbeiten daran, daß es eine große, kraftvolle, wirksame Aktion für die Einführung der Bundesweiten Volksabstimmung wird. Sie soll Freude machen und gemeinschaftsbildend wirken. Die „Rahmenhandlung“ steht, soll aber noch bis zum Anfang des Jahres reifen. Deshalb darf ich jetzt noch nicht mehr davon berichten.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende! Wir können die Aktionen nicht mit unserem „normalen“ Haushalt bewältigen.
Meine Spende für die Aktion „Ich will abstimmen!“
Mit Herzgruss,
Ihr |
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike