Verbrauchertäuschung: Echtpelz als Kunstfell gekennzeichnet

Falls Sie diese E-Mail nicht öffnen können, sehen Sie hier die Browserversion.
19.01.2017
Verbrauchertäuschung: Echtpelz als Kunstfell gekennzeichnet VIER PFOTEN Deutschland
www.vier-pfoten.de

Auf die Kennzeichnung von Echtpelz kann man sich nicht verlassen
auf die Kennzeichnung von Echtpelz kann man sich nicht verlassen, vor allem bei Produkten im Niedrigpreissegment. Unsere gemeinsame Recherche mit dem Deutschen Tierschutzbund enthüllt die Irreführung bei der Pelzkennzeichnung in Deutschland.

In fünf Großstädten haben wir in 49 unterschiedlichen Geschäften Kleidung mit Echtpelz recherchiert. Die Hälfte der untersuchten, kennzeichnungspflichtigen Mützen, Handschuhe und Jacken usw. war nicht vorschriftsmäßig deklariert. Das jeweilige Etikett gab keine Information dazu, dass tierische Produkte enthalten waren, so wie es die EU-Kennzeichnungsverordnung eigentlich verlangt.

Wir fordern auf EU-Ebene eine eindeutige Kennzeichnung mit korrektem Tierart-Namen, Herkunftsland und Art der Pelzgewinnung. Nur so kann sich der Verbraucher bewusst gegen Echtpelz entscheiden. Stattdessen gehen aber viele Konsumenten insbesondere bei niedrigen Preisen davon aus, dass es sich um Kunstpelz handelt. Diese systematische Fehlinformation muss ein Ende haben!

Liebe Grüße, Ihr VIER PFOTEN Team

Weitere Informationen zur Pelzrecherche.

Stop the trucks. Tierleid auf der Autobahn

Jährlich werden über 1 Milliarde Geflügel und 37 Millionen lebende Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde innerhalb der EU und nach Drittstaaten transportiert. Dabei kommt es zu massiven Tierschutzproblemen.

Jetzt ein Stopp für Langstreckentransporte fordern.

Katze angefahren: Erste Hilfe kann Leben retten Katze angefahren: Erste Hilfe kann Leben retten

In der dunklen Jahreszeit kommt es leider häufig zu Zusammenstößen von Autos und Katzen, die in der Dämmerung unterwegs sind. Unsere Heimtierexperten haben für Sie zusammengestellt, was im Ernstfall zu tun ist.

Mehr.

VIER PFOTEN for food. Mehr Tierschutz beim Essen

Mit unserem neuen Ernähungs-Newsletter wollen wir zu einer tierfreundlichen Ernährung motivieren. Darin zu finden: Persönliche Interviews, wissenschaftliche Informationen zu Nährstoffen, Zutaten und Gewürzen sowie eine monatliche Challenge zur Inspiration.

Jetzt abonnieren.

Facebook
Twitter
Google+
Youtube
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s