https://www.change.org/p/bundestag-schluss-mit-geheimem-lobbyismus/u/19268486
2. Feb. 2017 — … so berichtet die SZ über unseren Gesetzentwurf für ein verpflichtendes Lobbyregister. Heute Vormittag haben wir den Entwurf zusammen mit LobbyControl in Berlin vorgestellt, am Montag werden wir ihn öffentlich machen.
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem verpflichtenden Lobbyregister ist also gemacht. Ganz herzlichen Dank, dass Sie uns als Petitionszeichner/in unterstützen!
Mit unserem Lobby-Transparenzgesetz wollen wir eine große Lücke schließen, denn
– Beruflich tätige Lobbyistinnen und Lobbyisten sollen sich registrieren.
– Lobbyistinnen und Lobbyisten sollen Angaben zu Budget, beteiligten Personen und Politikfeld machen.
– Alle Angaben sollen öffentlich im Internet abrufbar sein. Fehlende oder falsche Angaben führen zu Sanktionen.
Doch wir sind noch lange nicht am Ziel – jetzt müssen wir die Politik überzeugen!
4.200 Förderinnen und Förderer finanzieren derzeit unsere Arbeit, doch in Berlin sind mehr als 6.000 Lobbyisten unterwegs (genaue Zahlen gibt es leider nicht).
Es wäre toll, wenn Sie unsere Arbeit auch als Förderin oder Förderer unterstützen:
Hier die ersten Presseberichte über unsere heutige Vorstellung:
– Süddeutsche Zeitung: http://www.sueddeutsche.de/politik/oeffentliches-lobbyregister-lobbyismus-muss-ueberwacht-werden-koennen-1.3360659
– Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fuer-mehr-durchblick-und-transparenz-ngos-praesentieren-gesetzentwurf-fuer-ein-lobbyregister/19338288.html
