Liebe Leserin, lieber Leser,
das Osterfest steht vor der Tür und seit Wochen trifft man nahezu überall auf den Osterhasen, sei es aus Schokolade oder als niedliche Werbefigur. Doch wie sieht es eigentlich mit dem „echten Verwandten des Osterhasen” aus? Wissen Sie, wann Sie das letzte Mal einem Feldhasen in der freien Natur begegnet sind?
Jetzt, im Frühjahr, zur Zeit der „Hasenhochzeit” hätte man durchaus gute Chancen, das nachtaktive Tier auch bei Tage beobachten zu können. Doch leider schwinden die Lebensräume des Feldhasen immer mehr und die Bestände des Langohrs nehmen stetig ab. Das wollen wir so nicht hinnehmen und dem Feldhasen mit unseren „Hecken für den Hasen” neuen Lebensraum schenken. Mehr dazu erfahren Sie in unserem aktuellen Projektbericht.
Haben Sie schon Urlaubspläne für dieses Jahr? Wenn nicht, möchte ich Ihnen unsere Spenderreisen ans Herz legen. Vom Bodensee über Wanninchen bis hin zur Kurischen Nehrung und der Antarktis haben wir ein buntes Reiseprogramm für Sie ausgearbeitet. Vielleicht ist ja das Passende für Sie dabei und Sie können schon bald auf den Spuren Heinz Sielmanns die Vielfalt unserer Natur erkunden. Die einzelnen Reiseziele sowie die genauen Termine finden Sie weiter unten.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre!
Mit herzlichen Grüßen vom Gut Herbigshagen

Michael Beier
Vorstand |