Hecken für den Feldhasen +++ GEO-Tag der Natur +++ Zugvögel kehren zurück

Heinz Sielmann Stiftung Logo
Logo

Liebe Leserin, lieber Leser,

das Osterfest steht vor der Tür und seit Wochen trifft man nahezu überall auf den Osterhasen, sei es aus Schokolade oder als niedliche Werbefigur. Doch wie sieht es eigentlich mit dem „echten Verwandten des Osterhasen” aus? Wissen Sie, wann Sie das letzte Mal einem Feldhasen in der freien Natur begegnet sind?

Foto Michael Beier

Jetzt, im Frühjahr, zur Zeit der „Hasenhochzeit” hätte man durchaus gute Chancen, das nachtaktive Tier auch bei Tage beobachten zu können. Doch leider schwinden die Lebensräume des Feldhasen immer mehr und die Bestände des Langohrs nehmen stetig ab. Das wollen wir so nicht hinnehmen und dem Feldhasen mit unseren „Hecken für den Hasen” neuen Lebensraum schenken. Mehr dazu erfahren Sie in unserem aktuellen Projektbericht.

Haben Sie schon Urlaubspläne für dieses Jahr? Wenn nicht, möchte ich Ihnen unsere Spenderreisen ans Herz legen. Vom Bodensee über Wanninchen bis hin zur Kurischen Nehrung und der Antarktis haben wir ein buntes Reiseprogramm für Sie ausgearbeitet. Vielleicht ist ja das Passende für Sie dabei und Sie können schon bald auf den Spuren Heinz Sielmanns die Vielfalt unserer Natur erkunden. Die einzelnen Reiseziele sowie die genauen Termine finden Sie weiter unten.

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre!

Mit herzlichen Grüßen vom Gut Herbigshagen
Unterschrift Michael Beier
Michael Beier
Vorstand

Wir pflanzen „Hecken für den Hasen”

Wir Menschen machen dem Feldhasen das Leben schwer. Zu Ostern wollen wir dem „echten Verwandten des Osterhasen” daher neuen Lebensraum schenken.

Hier erfahren Sie mehr dazu

Alternativtext

„Meister Adebar” ist wieder da – Unsere Zugvögel kehren zurück

Sobald die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, kehren viele unserer Vögel in ihre angestammten Brutgebiete zurück.

Hier erfahren Sie mehr dazu

Alternativtext

„100 Jahre Heinz Sielmann” (Teil 3)

„Wiesensommer” wurde Heinz Sielmanns erster Farbfilm: Farbenprächtige Bilder zeigen die Artenvielfalt einer Wiese.

Hier erfahren Sie mehr dazu

Alternativtext

„On air”: Inge Sielmann im Interview auf Bayern 2

Vor knapp 50 Jahren war Inge Sielmann mit ihrem Mann Heinz dabei, als in Bayern die ersten Biber ausgewildert wurden. „Eins zu Eins. Der Talk” sprach mit Inge Sielmann über ihr Leben. Hier können Sie sich das Gespräch mit der „großen Dame des Naturschutzes” anhören:

https://www.sielmann-stiftung.de/sielmann100/heinz-sielmanns-leben/

 

GEO-Tag der Natur

Am 17. und 18. Juni 2017 findet der diesjährige GEO-Tag der Natur statt. An diesem Wochenende können neben vielen anderen Aktionen auch das Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen oder die Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide besucht werden.

Hier erfahren Sie mehr dazu

Alternativtext

Investition in die Vielfalt der Natur – Es tut sich was in der Döberitzer Heide

Es geht mit großen Schritten voran: In der Döberitzer Heide konnten wir für den Erhalt bedrohter Tier- und Pflanzenarten wichtige Biotope wiederherstellen.

Hier erfahren Sie mehr dazu

Alternativtext

Auf Tour durch die Natur – Unsere exklusiven Spenderreisen

Wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Tier- und Naturfilmers Heinz Sielmann und entdecken Sie die Vielfalt der Natur.

Hier erfahren Sie mehr dazu

Alternativtext

Sielmanns Lange Nacht des Naturfilms

Am Freitag, den 28. April 2017 kommen Freunde des Naturfilms in Hannover und Göttingen voll auf ihre Kosten. Von 18:00 bis 24:00 werden sowohl im Kino am Raschplatz in Hannover als auch im Kino Lumière in Göttingen Naturfilme gezeigt – unter anderem Heinz Sielmanns „Galapagos – Trauminsel im Pazifik“. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier:
www.sielmann-stiftung.de/veranstaltungen/

Alternativtext

Impressum

Heinz Sielmann Stiftung Logo

Heinz Sielmann Stiftung
Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Germany
Tel.: +49 (0)5527 914-0
Fax: +49 (0)5527 914-100
www.sielmann-stiftung.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Regierung von Oberbayern
Vorstand: Michael Beier
UST-IdNr.: DE176874786

Spendenkonto: Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE62 2605 1260 0000 0003 23

Redaktion: newsletter@sielmann-stiftung.info

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s