Samsung verdient Geld mit Smartphones – und viele von uns nutzen ein solches. Was kaum jemand weiß: Samsung verdient auch an Regenwaldvernichtung. Der Konzern investiert in Palmöl-Plantagen, für die in Papua Wälder zerstört werden. Seit Juni 2017 ist Samsung in einem Joint Venture mit der Korindo-Gruppe liiert – für Palmöl. Korindo, ein südkoreanisch-indonesisches Unternehmen, holzt seit Jahrzehnten Regenwald in Papua, aber auch auf den Molukken und Borneo ab. Mehr als 50.000 Hektar Primärwald hat Korindo gnadenlos zerstört.
Samsung muss auf seine Geschäftspartner einwirken, keinen Regenwald zu vernichten und die Indigenenrechte zu achten! Kein Business mit Korindo!
Wir brauchen Schutz für die Heimat von Orang-Utan, Nasenaffe und Riesengleiter
Mangrovenwälder, Seenlandschaften, Torfsumpfgebiete: Die Natur im Westen von Borneo gehört zu den artenreichsten Indonesiens. Doch in diese letzten Refugien seltener Tiere und Pflanzen dringen Plantagenfirmen immer weiter ein.
Die Aktivisten unserer Partnerorganisation Link-AR Borneo sind nun dabei, die lokale Bevölkerung zu informieren und zu vernetzen. Nur wer rechtzeitig von den Plänen der Konzerne und Lokalregierung erfährt und seine Rechte kennt, kann sich gegen Landraub und Naturzerstörung erfolgreich wehren.
Unsere Partner bieten deshalb in den weit verstreut liegenden Waldsiedlungen Workshops an und bringen die Menschen zusammen. Außerdem sammeln sie Daten über Konzessionen und illegale Abholzung und informieren die Regierung in Jakarta und die Weltöffentlichkeit.
Vielen Dank für Ihre Spende – damit Borneos unschätzbar wertvolle Flora und Fauna erhalten bleibt.