Schluss mit der Plastikflut!

Wiebke Schroeder, SumOfUs.org

gerade haben wir erfahren, dass die EU-Kommission vor der Plastik-Lobby einzuknicken droht — das macht ein geheimes Papier zum Stand ihrer Plastik-Strategie deutlich.

Das geleakte Dokument erwähnt nur noch eine „mögliche” Initiative gegen Einweg-Plastik — das ist deutlich weniger als in einem früheren geleakten Papier.

Doch noch hat die EU-Kommission sich nicht auf eine endgültige Version festgelegt — noch ist nichts entschieden!

Hier klicken, um die Kommission zu konsequentem Handeln gegen Plastikmüll aufzufordern.

https://actions.sumofus.org/a/eu-kommission-plastikmuell-stoppen/

Wir haben bereits bewiesen, wie viel wir erreichen können, wenn wir alle an einem Strang ziehen: vor wenigen Wochen hat unser EU-weites Bündnis in Brüssel mit Plakaten für Aufsehen gesorgt. Die Botschaft war eindeutig: Hunderttausende Menschen fordern ein Ende der Plastikflut.

Die Aktion hatte Erfolg! EU-Kommissar Timmermans versprach unseren Partnern im Anschluss: er werde sich konsequent gegen Plastikmüll einsetzen.

Erinnern wir Frans Timmermans jetzt an sein Versprechen — und sorgen wir dafür, dass er Wort hält und handelt!

Fordern Sie Frans Timmermans auf, in der EU-Kommission für eine wirksame Plastik-Strategie zu sorgen.

https://actions.sumofus.org/a/eu-kommission-plastikmuell-stoppen/

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wiebke und das SumOfUs-Team


Hier noch einmal unsere ursprüngliche E-Mail:

Unser Ökosystem droht an einer gigantischen Plastikflut zu ersticken. Schuld daran sind Konzerne wie Coca-Cola, die Maßnahmen zur Plastikreduzierung sabotieren.

Die EU-Kommission erarbeitet gerade eine neue Plastikstrategie — fordern Sie die EU-Kommission auf, die Vermüllung unserer Meere zu stoppen!

https://actions.sumofus.org/a/eu-kommission-plastikmuell-stoppen/

 

unsere Flüsse und Meere gleichen immer mehr riesigen Müllkippen. Und es sind Konzerne wie Coca-Cola, die dafür die Verantwortung tragen.

Seit Jahren verhindern sie mit massiver Lobbyarbeit Gesetze, die die Plastikflut eindämmen und für mehr Recycling sorgen — während weltweit Meerestiere und Vögel jämmerlich an Plastikmüll ersticken.

Jetzt haben wir die große Chance, etwas zu verändern: Ende des Jahres veröffentlicht die EU-Kommission ihre neue Strategie zum Umgang mit Plastik. Dieses Strategiepapier könnte im Kampf gegen Plastikmüll endlich die Wende bringen — oder aber weitere Zugeständnisse an Konzerne machen.

Wir haben es in der Hand.

Wir müssen sicherstellen, dass die EU die Stimmen der Bürger/innen hört und über die Interessen der Konzernlobby stellt. Sind Sie dabei?

Rufen Sie die EU-Kommission auf, entschieden gegen Plastikmüll vorzugehen und unsere Umwelt zu schützen!

https://actions.sumofus.org/a/eu-kommission-plastikmuell-stoppen/

Vergangenen Winter wurde in Norwegen ein Wal angespült — er verhungerte, weil 30 Plastiktüten seinen Magen verstopften. Zahllose Fische, Vögel und Meeresschildkröten ereilt das gleiche Schicksal. Sie sterben an Plastikmüll, der unser Ökosystem für Jahrhunderte belastet.

Auch für den Menschen wird die Plastikflut zur Gefahr: Kleine Plastikteilchen ziehen Schadstoffe an wie ein Magnet. Fische und andere Meeresbewohner nehmen sie auf — und so gelangt das giftige Plastik in unsere Nahrungskette.

Dringender Handlungsbedarf also — das ist ganz klar.

Doch mit viel Lobbyarbeit haben Konzerne 2015 die EU-Pläne gegen den Plastikmüll verwässert — allein Coca-Cola gab dafür fast eine Millionen Euro aus.

Noch einmal dürfen wir das nicht zulassen. Dieses Mal müssen wir dafür sorgen, dass die EU-Kommission die Umwelt und unsere Gesundheit über die Profitinteressen von Konzernen stellt.

Fordern Sie von der EU-Kommission, unsere Umwelt vor der Plastikflut zu retten!

https://actions.sumofus.org/a/eu-kommission-plastikmuell-stoppen/

Wir haben einen guten Plan — aber wir brauchen Ihre Hilfe.

Wenn die Kommission Ende September in Brüssel ihre Plastik-Konferenz eröffnet, werden wir in der ganzen Stadt mit großen Werbetafeln auf unsere Forderungen aufmerksam machen: Die Bürger/innen Europas fordern eine Wende zur Nachhaltigkeit und ein Ende des Plastikmülls. Damit unsere Idee funktioniert, brauchen wir so viele Unterstützer/innen wie möglich. Machen Sie mit?

Sorgen wir dafür, dass sie sich konsequent zu einer Reduzierung von Einwegplastik und giftigen Plastikzusatzstoffen bekennt und klare Ziele für Recycling beschließt.

Fordern Sie die EU-Kommission auf, die Plastikflut zu stoppen!

https://actions.sumofus.org/a/eu-kommission-plastikmuell-stoppen/

Europa ist der weltweit zweitgrößte Produzent von Plastik. Wenn wir es schaffen, dass sich die EU zu diesen Zielen bekennt, könnte das ein Signal für andere Länder sein.

Die erste UNO-Konferenz zum Schutz der Weltmeere hat gerade eindringlich Alarm geschlagen: unsere Meere sind so gefährdet wie niemals zuvor. Deshalb kämpfen wir mit aller Kraft gegen die Vermüllung unserer Meere: mehr als 250.000 SumOfUs-Mitglieder fordern von McDonald’s, auf Plastikstrohhalme zu verzichten — und fast 100.000 haben unterschrieben, damit Drogeriekette dm Schluss macht mit Mikroplastik in Kosmetik.

Heizen wir jetzt der EU-Kommission ein und retten unsere Meere vor der Plastik-Flut!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wiebke und das Team von SumOfUs

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s