der Weltfrauentag ist eine gute
und wichtige Gelegenheit, Frauen in den Mittelpunkt zu stellen! Deshalb stelle ich Ihnen heute zwei bewundernswerte Frauen aus Togo vor: Mawugnon Somado (37, 3.v.r.), die blind ist, aber auf dem Markt arbeitet, um sich und ihre Kinder durchzubringen. Und Laure Akofa Tay (2.v.r.), die CBM-Landesrepräsentantin.
Dreifach diskriminiert
Frauen mit Behinderungen in Entwicklungsländern erleben ihn dreifacher Hinsicht Diskriminierung: als Frau, als Mensch mit einer Behinderung und als jemand, die in Armut lebt. Zu diesen vielfach diskriminierten Frauen gehört Mawugnon.
CBM-Inklusionsprogramm stärkt behinderte Frauen
Laure koordiniert unsere Projekte in Togo und hat Mawugnon im einem CBM-geförderten Inklusionsprogramm für Frauen kennengelernt. Laure liegt es sehr am Herzen, Frauen wie Mawugnon zu stärken, damit sie mit gesundem Selbstbewusstsein so selbstständig wie möglich werden – und ein gutes Leben haben.
https://www.cbm.de/unsere-arbeit/was-wir-tun/Wendepunkt-im-Leben-einer-blinden-Frau-536225.html
Deshalb kämpft sie: für und mit Frauen mit Behinderungen!
https://www.cbm.de/ueber-uns/mitarbeiter-weltweit/Fuer-und-mit-Frauen-mit-Behinderungen-536260.html
Danke, dass Sie Frauen helfen!
Ich bin froh, dass Frauen wie Mawugnon und Laure in unseren Programmen zusammentreffen und sich gegenseitig bestärken. Das können wir am Weltfrauentag feiern, genauso wie wir Ihre Unterstützung feiern, liebe CBM-Spenderinnen und -Spender. Sie machen unser Frauenprogramm möglich. Dafür danke ich Ihnen sehr! |