Aufgepasst: Neue Bienengifte im Anflug!

Der Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier online ansehen.

12.04.2018

Ihr Newsletter vom Umweltinstitut – unabhängig, kritisch, engagiert.

Spenden  |  Fördermitglied werden  |  Über uns  |  Kontakt

Biene, Foto: Pixelmixel, Fotolia

Leserbrief-Aktion: Neue Bienengifte im Anflug!

Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstituts,

Bienen, Hummeln und Co droht neue Gefahr: Während drei besonders gefährliche Insektengifte bald im Freiland verboten werden könnten, arbeitet die Agrarindustrie auf Hochtouren daran, neue Pestizide auf den Markt zu bringen. Die Zulassung von Mitteln mit den Wirkstoffen Flupyradifuron, Cyantraniliprol und Sulfoxaflor in Deutschland könnte jederzeit erfolgen.

Aber das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hüllt sich in Schweigen. Die Behörde will uns keine Auskunft über die Genehmigungsverfahren geben. Die Begründung dafür ist haarsträubend: Schon die Information, ob überhaupt Anträge auf neue Pestizid-Zulassungen vorliegen, ist für das Amt ein Geschäftsgeheimnis der Chemiekonzerne.

Diese Geheimniskrämerei nehmen wir nicht hin. Darum haben wir vor einem Jahr Klage auf Herausgabe der Informationen eingereicht. Heute ist es endlich soweit: Unsere Klage gegen das BVL wird vor dem Verwaltungsgericht in Braunschweig verhandelt. Wir sind optimistisch, dass uns das Gericht recht geben wird.

Doch die schwierigste Aufgabe steht uns noch bevor: Die neuen Insektengifte bekannt zu machen, bevor sie zum Problem werden. Denn es darf nicht passieren, dass im Windschatten des Verbots einiger Gifte klammheimlich neue Insektenkiller zugelassen werden. Dieses Pestizid-Karussell muss endlich aufhören, damit sich die Natur erholen kann!

Bisher wissen erst wenige Menschen von den neuen Bienengiften. Wir wollen sie deshalb überall im Land zum Thema in den Zeitungen machen. Wollen Sie uns dabei helfen? Dann finden Sie hier eine Anleitung für einen fundierten Leserbrief an Ihre Lieblingszeitung.

Jetzt mitmachen!

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Team des Umweltinstitut München

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Eine/n Teamassistent/in und Umweltberater/in

Terminhinweis
Mo., 16. April
19:30 Uhr
im Gasthaus Bad Tölz,

Bahnhofstr. 2, Bad Tölz

Bei der Gründung des Agrarwende-Forums in Bad Tölz berichtet unser Referent Karl Bär aus der Südtiroler Gemeinde Mals, die sich per Bürgerentscheid gegen Pestizide ausgesprochen hat. Dazu gibt es Filmausschnitte aus „Das Wunder von Mals – Eine Kommune wehrt sich gegen ihre Vergiftung“.

Das Agrarwende-Forum soll ein offener Stammtisch für ErzeugerInnen, Handel und KonsumentInnen von Produkten der Öko-Bio-Szene im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Umweltinstitut München e.V.
Landwehrstr. 64 a • 80336 München
E-Mail: info@umweltinstitut.org
Spendenkonto
Kto. 8831101, BLZ 70020500
IBAN: DE 70 7002 0500 0008 8311 01 • BIC: BFSWDE33MUE

Bank für Sozialwirtschaft München
Werbung

Ein Kommentar zu „Aufgepasst: Neue Bienengifte im Anflug!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s