Weitere Klagen gegen die Tierindustrie ⚖️

 

 
Webversion

wussten Sie, dass Hummer bis zu 140 Jahre alt werden können und zu kognitiven Leistungen wie Lernen, Erinnern und Assoziieren fähig sind? Doch nicht nur das: Es ist schon längst wissenschaftlich belegt und mittlerweile sogar gerichtlich anerkannt, dass sie Angst und Stress empfinden können. Daher ist es absolut unvorstellbar, was diese Tiere erleiden, wenn sie zur Zubereitung lebendig in kochend heißes Wasser geworfen werden. Ihr Todeskampf kann mehrere Minuten andauern.

Hummer werden zudem überwiegend lebend transportiert und gelagert – eine Tortur für die empfindsamen Tiere: In den Herkunftsländern müssen die Hummer vor dem Transport tage- bis wochenlang in engen Becken ohne Rückzugsmöglichkeiten und Nahrung zubringen. Eine Fütterung ist nicht vorgesehen, da die sonst anfallenden Exkremente das Wasser verschmutzen würden. Die ausschließlich im Wasser lebenden Tiere werden anschließend mit zusammengeschnürten Scheren und ohne Zugang zu Wasser per Flugzeug nach Deutschland gebracht. Viele von ihnen sterben auf dem langen Weg.

Um das Leiden der Hummer zu beenden, haben wir beschlossen, eine Klage gegen den Lebendverkauf von Hummern mitzufinanzieren.

Damit nicht genug: Auch für Muttersauen, die in körpergroßen Kastenständen ein grausames Leben fristen müssen, soll sich endlich etwas ändern. Aus diesem Grund haben wir den Beschluss gefasst, die Finanzierung einer Klage gegen Kastenstände für Muttersauen ebenfalls mit zu übernehmen.

Damit wir der Tierindustrie weiterhin so entschieden entgegentreten und noch mehr für die Tiere erreichen können, brauchen wir die Unterstützung vieler Menschen.

Möchten Sie sich uns anschließen und an unserer Seite für die unzähligen Tiere in der Massentierhaltung kämpfen? Dann ist jetzt ein besonderer Moment dafür: Mehrere unserer UnterstützerInnen haben sich zusammengeschlossen, um alle neuen Förderbeiträge zu verdoppeln.

Tieren doppelt helfen

Werden Sie jetzt für die Tiere aktiv und lassen Sie uns gemeinsam die Abschaffung der Massentierhaltung weiter vorantreiben. Die Tiere brauchen Ihre Unterstützung!

Mein Beitrag für die Tiere

Werden Sie noch heute unser Rückenwind und lassen Sie uns gemeinsam Großes für die Tiere bewirken.

Herzliche Grüße
Ihr

Mahi Klosterhalfen | Geschäftsführer
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

PS: So funktioniert die Aktion: Wenn Sie sich zum Beispiel für einen Beitrag von 10 Euro im Monat (also 120 Euro im Jahr) entscheiden, dann legen unsere VerdopplerInnen noch einmal 120 Euro oben drauf. Bei 20 Euro im Monat sind es sogar 240 Euro usw. – nutzen Sie diese großartige Gelegenheit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s