+++ Bitte weiterleiten +++ Newsletter „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ vom 28.09.2018 +++
Newsletter #15: Abstimmung zum Syrienmandat im Bundestag +++ MACHT FRIEDEN-Aktion in Berlin +++ Lobbyarbeit +++ Rückschau Lobbying-Workshop
Liebe Sylvia Linnenkohl,
die Abstimmung im Bundestag über das Bundeswehrmandat für Syrien und den Irak steht vor der Tür! Aus diesem Grund hat die Kampagne im Oktober allerhand zu tun: In unserem Newsletter informieren wir Dich über unsere Lobbyarbeit und die anstehende Aktion in Berlin. Außerdem berichten wir über unseren Workshop zum Thema Lobbygespräche, der im September in Köln stattfand.
Viel Spaß beim Lesen!
Wir hoffen, Dich bei unserer Aktion in Berlin zu sehen!
Friedliche Grüße
Kathi Müller und Philipp Ingenleuf
MACHT FRIEDEN-Aktion am 8. Oktober in Berlin
Traditionsgemäß planen wir zur bevorstehenden Abstimmung über den Einsatz der Bundeswehr in Syrien und Irak im Bundestag eine Aktion in Berlin. Dazu laden wir alle Unterstützer*innen unserer Kampagne herzlich ein! Mit PACE-Fahnen, unseren Aktionsschildern und dem Kampagnenbanner werden wir uns vor dem Brandenburger Tor versammeln und mit Redebeiträgen und einer Fotoaktion auf unsere Forderungen aufmerksam machen. Anschließend werden alle Teilnehmenden zusammen zur Reichstagswiese laufen, um auch dort ein Zeichen für friedliche Lösungen in Syrien zu setzen. Eingeladen sind zudem alle Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU, SPD, FDP, den Grünen und Linken, die die Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Syrien und Irak befürworten und gemeinsam mit uns demonstrieren möchten.
Wann? Am 8. Oktober 2018, ab 17:30 Uhr
Wo? Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor/ Platz der Republik vor dem Reichstag
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin! Wende Dich bei Interesse oder Fragen gerne an die Kampagne unter info@macht-frieden.de.
Hier geht es zur Veranstaltung auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/2165102853813579
Spende jetzt für unsere Aktion
Wenn Du bei der Aktion nicht dabei sein kannst, uns aber trotzdem unterstützen möchtest, kannst Du dies natürlich auch mit einer kleinen Spende tun. Jede Unterstützung zählt!
Bitte überweise Deine Spende an den:
Förderverein Frieden e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 4041 8604 00
BIC: GENODEM1GLS (bei der GLS Gemeinschaftsbank)
Stichwort: „MACHT FRIEDEN 2018“
Oder spende ganz einfach online per Bankeinzug (SSL-verschlüsselt) auf der Website des Kampagnenbüros:
https://www.friedenskooperative.de/spenden-fuer-macht-frieden-zivile-loesungen-fuer-syrien
Am Anfang des nächstes Jahres schicken wir Dir eine Spendenbescheinigung zu.
Lobbyarbeit vor der Abstimmung verstärken
Bevor es zur Entscheidung über das Mandat für Syrien und Irak im Bundestag kommt, wollen wir natürlich noch einmal in Kontakt mit den Abgeordneten treten. Deshalb werden wir uns pünktlich vor der Abstimmung schriftlich an die Mitglieder des Bundestages wenden, um unsere Forderungen zu erläutern und verdeutlichen. Wir wollen die Abgeordneten davon überzeugen, dass friedliche Mittel das Ziel und der Weg deutscher Außen- und Sicherheitspolitik sein müssen. Damit wollen wir diese dazu ermutigen, bei der anstehenden Abstimmung im Bundestag gegen das Mandat zu stimmen. Das Schreiben an die Bundestagsabgeordneten werden wir natürlich auf unserer Website und auf Facebook veröffentlichen. Wir halten Dich auf dem Laufenden!
MACHT FRIEDEN-Workshop:
Ein erfolgreicher Tag in Köln
Insgesamt 14 Teilnehmer*innen konnte unser erster Worskhop zum Thema Lobbying verzeichnen. Dabei ging es vor allem darum, auf Gespräche mit den Bundestagsabgeordneten vorzubereiten. Nach einer kleinen Einführung in die Themengebiete „Syrien“ und „Zivile Konfliktbearbeitung“ wurden alle Teilnehmenden in Rollenspielen kreativ. Ausgestattet mit guten Argumenten, wurden persönliche Gespräche mit den Bundestagsabgeordneten simuliert und die Anwendung der richtigen Gesprächsmethoden geübt. Ein durch und durch erfolgreicher Workshop, der uns viele konstruktive Diskussionen bescherte und uns auf eine Fortsetzung hoffen lässt!
Schon bald wird es eine detaillierte Anleitung zur Durchführung des Lobbying-Workshops und eine überarbeitete Version unseres Argumentationsleitfadens geben:
http://www.macht-frieden.de/sites/default/files/inline-files/Argumentationsleitfaden.pdf
Wir rufen Dich dazu auf, Initiative zu ergreifen und selbst einen Workshop in Deiner Stadt zu organisieren, wir unterstützen Dich dabei gerne! Wende Dich bei Interesse unter info@macht-frieden.de an unser Kampagnenteam. |