„Aktionspreis“ – „Günstig“ – „Aktionswochen“ – „Reduziert!“ – „Sparpreis“ – „Preisknüller“ – „Wir tauen die Preise auf“ – „Sale“ – „Schlussverkauf“ – „Preissenkung“ – „Sie sparen…“ –
und dann werden noch „Lebensmittel geliebt“, sowie „Kunden geschätzt“ und alles ist in „Top-Qualität“. Großartig!
Vergessen Sie den ganzen Quatsch, denn die Realität sieht vollkommen anders aus, was mittlerweile mehr und mehr Menschen bemerken: Lug und Trug in jedem Laden!
In der ohnehin schon teuren Vor- und Hauptweihnachtszeit sind Mogelpackungen besonders unbeliebt. Hersteller und Händler nutzen das Saisongeschäft, um die Preise ihrer Produkte unbemerkt anzuheben.
Beim Preisvergleich entpuppen sich kleine Weihnachtsmänner im Verhältnis zu den großen als maßlos überteuert – Pralinen kosten in der festlichen Verpackung gerne mal das Doppelte, als in der normalen Schachtel.
Gerade zur Weihnachtszeit werden die Preise überaus kräftig erhöht. Dem kann man entgehen, indem man sich schon lange vorher mit dem eindeckt, was man zur Weihnachtszeit benötigt.
.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.094 weitere Wörter