nach meiner Mail von letzter Woche über das Aufbauen guter Gewohnheiten habe ich einige interessante Rückmeldungen bekommen.
Anne fragte mich:
Hallo Geoffrey, vielen Dank für Eure E-Mail.
Eine Frage habe ich dazu: Trockenfasten bis 14 Uhr? Wann nimmst du dann deine letzte Mahlzeit bzw. das letzte Getränk am Vortag zu Dir?
Ich dachte, es sei wichtig morgens viel zu trinken um den Entgiftungsprozess bis 12 Uhr zu unterstützen?
Ja, genauer praktiziere ich “intermittierendes Trockenfasten”.
Das bedeutet, ich verwehre mir selbst das Essen und Trinken bis täglich 14 Uhr (manchmal 17 Uhr). Meine letzte Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme ist am Vortag um etwa 19:30 Uhr. Das Fasten dauert also 18 Stunden.
Von Zeit zu Zeit faste ich auch ganze 1 bis 2 Tage.
Aber ist Trockenfasten nicht gefährlich?
Natürlich hängt es von der Dauer ab. Für kurze Zeitdauer (zwischen einem halben und 5 Tagen) bin ich überzeugt, dass es nicht gefährlich ist.
Der Körper wird nicht dehydriert, denn er beginnt, sein eigenes Wasser zu produzieren.
Das Team von M. Papagiannopoulos [1] hat dies in einer Studie mit 10 gesunden Erwachsenen über 5 Tage bestätigt. Sie bestätigt, dass es eine sichere Methode ist und die Nierenfunktion massiv verbessert (verbessertes Filtern)
Ist es wichtig, beim Entgiften zur Unterstützung viel zu trinken?
Du weißt sicher, dass wasserbasiertes intermittierendes Fasten beeindruckende gesundheitliche Vorteile hat. So etwa das Bekämpfen von Krebszellen, Neuroprotektion, verbesserte Insulinsensitivität, längeres und gesünderes Leben, Reduzieren von Fettgewebe, Zellreparatur durch Autophagie und anhaltende nachhaltige Ketose.
Also wieso ohne Wasser fasten?
Nach dem Russen Dr. Filonov, der hunderte von Menschen durch Trockenfasten von ernsten Krankheiten geheilt hat, profitierst du beim Trockenfasten von denselben Vorteilen, nur 3 bis 4 Mal schneller als wie beim regulären Fasten.
Die Gründe, wieso Trockenfasten effektiver ist als reguläres Fasten wären:
- Entzündungen und Bakterien brauchen Wasser zum Existieren. Krankheiten und Erreger, die in deinem Körper leben, werden durch Wassermangelabsterben.
- Dein Stoffwechsel gerät in einen tieferen Ruhezustand, speziell die Nierenfunktion.
- Zur gleichen Zeit stellt dein Stoffwechsel sich selbst auf “Überlebensmodus”, wodurch das schnellere Eliminieren der weniger gesunden Zellen des Körpers angeregt wird und neue, gesunde erzeugt werden.
Wir sind lebendige Wesen, perfekt geschaffen für Gesundheit…
OK, aber ist Trockenfasten etwas für mich?
Ich weiß es nicht. Vielleicht möchtest du es ausprobieren und sehen, ob es für dich funktioniert. Für mich ist das intermittierende Trockenfasten großartig:
- Ich möchte nicht mehrere Wochen aufwenden für ein längeres, wasserbasiertes Fasten.
- Intermittierendes Trockenfasten besteht lediglich darin, das nächtliche Trockenfasten um einige Stunden zu verlängern, um bereits großartige Ergebnisse zu erzielen; und es ist einfach in den Alltag zu integrieren.
- Es gibt mir mehr Zeit, Energie und Konzentration für meine Arbeit und mein Familienleben.
- Mit kalten Duschen, Sport und hochqualitativen Nährstoffen aus frischen Früchten und Gemüsen stärkt Trockenfasten meine Gesundheit jeden Tag.
Ob Trockenfasten nun also etwas für dich ist oder nicht, mein Rat ist , weniger aber besser zu essen.
Geringere Mengen.
Bessere Qualität.
Für eine lebendige Gesundheit und erstaunliche Energie.
Hochqualitative Lebensmittel sind nur einen Klick entfernt: Jurassic Fruit Shop
Disclaimer: Ich bin kein Arzt, ich bin ein Gesundheitsenthusiast ohne Ideologie, der es liebt zu lernen und zu experimentieren. Was ich mit dir teile, sind mein Lernprozess und meine Erfahrung. Keine Anleitung, was du tun sollst.
Geoffrey
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24434757 |
Hallo, wieviel trinkst du denn beim intermittierenden Fasten täglich? Also während dem Fasten gar nichts und während den restlichen Stunden?
Vielen Dank für deine Info’s,
Germain
LikenLiken
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24434757
hast du fragen, dann melde dich bei Geoffrey … siehe oben … https://www.jurassicfruit.com/
ciao
LikenLiken