Stellen Sie sich vor, Sie haben sich in Fischereigerät verfangen, welches Sie langsam erdrosselt und Sie sind unfähig, sich frei zu bewegen oder Nahrung aufzunehmen. Sie leiden monatelang, bis ihr Körper den Qualen nicht länger standhält. Genau dies erleben Wale, die sich in Leine oder Fischernetzen verfangen.
Mit geschätzten 411 verbleibenden Nordkapern läuft die Art Gefahr, innerhalb von nur 20 Jahren auszusterben.
Derzeit beginnen die Wale ihre Wanderung entlang der Ostküste zu ihren Futtergebieten im Norden. Auf dem Weg dorthin stellen Leinen zu am Meeresboden aufgestellten Reusen für jeden von ihnen eine tödliche Gefahr da.
Fischer, politische Entscheidungsträger und Forscher arbeiten mit vereinten Kräften daran, dieses Leiden zu beenden. Der IFAW übernimmt eine führende Rolle bei dieser Bewegung, um zusammen mit Technologieunternehmen und Fischereiindustrie leinenlose Fischereiausrüstung einzuführen und so die Gefahr der Verstrickung für die Wale auszuschalten.
Aber dies wird uns nur mit Hilfe von mitfühlenden Menschen wie Ihnen gelingen. Mit Ihrer Unterstützung können wir diese Gefahr für die Tiere abwenden und dafür sorgen, dass sich die Bestände des Atlantischen Nordkapers erholen.
Unser Einsatz zur Rettung der Nordkaper ist nur eines von vielen Projekten weltweit, bei dem wir gemeinsam mit verlässlichen Partnern einige der größten Herausforderungen im Naturschutz bewältigen. Wir stehen schwierigen Aufgaben gegenüber, aber mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin innovative Lösungen vorantreiben, um Tieren und Menschen zu helfen.
Ich danke Ihnen herzlich im Namen der Tiere! |