Das Wort „Heimatliebe“ ist in Zeiten der Globalisierung sehr negativ bewertet und wird der Terminologie und dem Gedankengut rechter Nationalisten zugeordnet.
Unumstritten entstehen gerade in jüngster Zeit zahlreiche Strömungen, die ihre eigene Nationalität über die anderer stellen.
Dabei könnte Heimatliebe, die sich aus Kants kategorischem Imperativ ableiten lässt, auch dem Weltfrieden dienen: Was du nicht willst, was man deiner Heimat antut, das tu auch keinem anderen Land an.
Ein Kommentar zu „Rubikon — Weltoffene Heimatliebe“