🐳🐨 Ihr IFAW-Update: Walschutz in Island, für Giraffen handeln & Bäume für Koalas pflanzen

letzten Monat war ich im Kaziranga-Nationalpark in Indien, von dem nach starken Monsunregen weite Teile überschwemmt waren. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen vor Ort – dem Wildlife Trust of India und der Forstbehörde Assam – konnten wir Nashörner, Elefanten, Rotwild und sogar Tiger retten.

Diese Woche bin ich in Kenia und treffe mich mit den Anführern der lokalen Massai-Gemeinschaft und dem Team Lioness, einer nur mit Frauen besetzten Ranger-Einheit des IFAW.

Erfahren Sie in diesem Newsletter noch mehr über unsere aktuellen Projekte auf der ganzen Welt.
 

Azzedine Downes
IFAW Präsident & CEO
Walschutz in Island
Mit unserer Kampagne „Meet Us Don’t Eat Us“ senken wir die Walfleisch-Nachfrage von Touristen in Island und fördern die nachhaltige Walbeobachtung als profitable wirtschaftliche Alternative. Benjamin Wiacek vom IFAW war am zweiten jährlich in Island stattfindenden Waltag vor Ort.
Von seinen Erfahrungen berichtet er HIER ausführlich in seinem Blogeintrag.
Elefant aus dem Kasungu-Nationalpark erschossen
Poko war einer der bekanntesten Bullen des Nationalparks in Malawi. Vergangene Woche wurde er erschossen aufgefunden. Unser Team und die lokalen Sicherheitskräfte konnten die verdächtigen Wilderer ausfindig machen und verhaften. Lesen Sie hier mehr über unseren Einsatz gegen die Wildtierkriminalität in Malawi und Sambia.
Mit Bäumen Koalas retten
Die Koalas sind vor allem durch die Zerstörung ihrer Lebensräume bedroht. Erfahren Sie mehr über unsere neueste Initiative zur Pflanzung von Eukalyptus-Bäumen und unsere Maßnahmen zum Schutz der Koala-Populationen.
Während der letzten 30 Jahre ging die Giraffen-Population um 40% zurück.
Wir setzen uns bei der deutschen Delegation dafür ein, Giraffen in das CITES-Abkommen mit aufzunehmen und so besser zu schützen. Erfahren Sie mehr und unterzeichnen Sie die Petition.
Aus den sozialen Netzwerken
Mit Ihrer Unterstützung können wir Tiere auf der ganzen Welt retten und schützen. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für Tiere und Menschen schaffen.
Internationaler Tierschutz-Fonds gGmbH
Max-Brauer-Allee 62-64, 22765 Hamburg, Deutschland
Spenden & Probleme lösen
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s