Vier auf einen Streich — mehrdemokratie

Newsletter
­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­
Bürgerräte haben gerade Hochkonjunktur, nicht nur bei uns. Seit letzter Woche laufen erstmals vier nationale Bürgerräte zeitlich parallel. In Frankreich, Großbritannien, Irland und Schottland beraten zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger über Handlungsempfehlungen an die Politik. Aber was ist das Besondere an dem Modell, was macht den Hype um Bürgerräte aus? Es ist der Charme des runden Tisches!

In einer Zeit, in der die Spaltung und Gräben zwischen den Menschen immer tiefer werden und die Gesellschaft nur noch in gut und böse, in rechts oder links, in klug oder dumm geteilt wird, wirkt ein per Zufall zusammengesetzter Rat mit Menschen aus der gesamten Bevölkerung geradezu erlösend. Endlich! Endlich ein Ort, an dem sich Andersdenkende begegnen können, sich in die Augen schauen, zuhören und gemeinsam auf das große Ganze schauen.

Während wir jetzt an der Umsetzung des Bürgerrates Demokratie arbeiten, bereiten wir parallel schon den nächsten Bürgerrat vor. Dazu halten wir Sie in den nächsten Wochen und Monaten gerne auf dem Laufenden.

Es grüßt Sie freundlich

­ ­ ­
­
­
­
Claudine Nierth
Bundesvorstandssprecherin

Impressum

Mehr Demokratie e.V.
Greifswalder Str. 4 | 10405 Berlin
E-Mail: info@mehr-demokratie.de
Telefon: (030) 4208 2370

Geschäftsführender Bundesvorstand:
Roman Huber

Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Bonn
Register-Nummer: 5707

Newsletter Nr. #2009

­
­
­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­
P.S.: Unter „Aktuelles“ haben wir verschiedene Neuigkeiten und Clips für Sie zusammengestellt: zu den Themen Lobbyregister, Bürgerrat und zum Abschluss der Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“
­
     Aktuelles
­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­
­
https://www.mehr-demokratie.de/news/voll/sachsen-kann-verfassungsgeschichte-schreiben/

­
­
Bürgerrat Demokratie

Teilnehmende erzählen über ihre persönlichen Eindrücke zum Bürgerrat Demokratie und verraten, welche Themen aus ihrer Sicht als nächstes anstehen. Schauen Sie sich jetzt den zweiten Kurz-Clip an.

Video ansehen
­
­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­
­
­
­
Lobbyregister

Eine Forderung des Bürgerrates Demokratie ist die Einführung eines Lobbyregister auf Bundesebene. Nun scheint auch die Politik soweit: Alle Parteien wollen ein Lobbyregister. Doch laut unserer Partnerorganisation droht ein Etikettenschwindel. LobbyControl macht mit einem Aufruf Druck für echte Transparenz.

Aufruf unterschreiben
­
­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­
­
­
­
Konzernklagen stoppen!

Europaweit haben im letzten Jahr 836.964 Menschen den Appell „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen! unterschrieben. Am Dienstag wurde der Aufruf an das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin übergeben.

Hier mehr erfahren
­
­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­
­ ­ ­ ­
­ ­ Mehr Demokratie e.V. unterstützen!

Spendenkonto

Bank: Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber: Mehr Demokratie e.V.
BIC: BFSWDE33MUE
IBAN: DE52 7002 0500 0008 8581 00

Bildquellen:
Lobbyregister: Logo von LobbyControl
Konzernklagen stoppen: Bild von Uwe Hiksch

­
­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­
Direkt abstimmen über wichtige Zukunftsfragen – von der regionalen bis auf die internationale Ebene. Mit einem fairen Wahlrecht mehr Einfluss auf die parlamentarische Demokratie nehmen. Schleichenden Demokratieabbau durch Lobbyismus, intransparente Entscheidungsstrukturen und Machtkonzentration bei wenigen verhindern. Dafür setzen wir uns ein. Wir könnten aber noch viel mehr bewegen – mit Ihrer Unterstützung!!

Empfehlen Sie unseren Newsletter weiter!
­
­
­
­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­ ­
­ ­
­
­ ­
­ ­
­
­ ­
­ ­
­
­ ­
­ ­
­
­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s