Video: Für eine !!! selbstbestimmte Geburt
Schon als sie noch ein Kind war, mit acht Jahren, fühlte sie sich von einem schulmedizinischen Eingriff überrumpelt. Sie spürte ganz deutlich, dass sie in der Arztpraxis nichts zu melden hat. Damit ihre Patienten später einmal nicht dieselbe Fremdbestimmung erleben müssten, sondern selber über gesundheitliche Belange entscheiden könnten, studierte Sarah Schmid Medizin. Und was sie in ihrem praktischen Jahr als angehende Ärztin im Kreißsaal und Schwesternzimmer erlebte, führte sie schließlich zu ihrem Herzensthema:
Alleingeburt. In diesem sehr persönlichen und offenen Gespräch mit Matthias Langwasser berichtet die achtfache Mama über gewalttätige Praktiken auf deutschen Geburtsstationen, über ihre eigenen Haus- und Alleingeburten im Wald, über diverse Ängste vor der Geburt und darüber, was wirkliches Erwachsensein mit selbstbestimmtem Gebären zu tun hat. Ein hilfreiches und heilsames Interview besonders für alle (werdenden) Mütter, aber auch für alle, die ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen und ihr Leben selbstbestimmt gestalten wollen.
Podcast: Für eine selbstbestimmte Geburt Längst überkommene Praktiken im Kreißsaal? Gewalt während der Geburt? Das ist Alltag in deutschen Kliniken. Was traumatisch für Neugeborene und ihre Mütter enden kann, wird leider kaum hinterfragt. Zum Gebären geht man eben in eine Klinik. Sarah Schmid macht sich für Geburten ohne Fremdbestimmung und überhaupt für ein selbstbestimmtes Leben gerade in gesundheitlichen Belangen stark. Die achtfache Mama, übrigens selbst studierte Medizinerin, berichtet in diesem Interview von ihrer Berufswahl und gibt Mamas und Eltern – und die es noch werden – kostbare Tipps für eine traumhafte Geburtserfahrung. Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge! |