bumi bahagia / Glückliche Erde
von Angela , 28.12.2020
EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR – wie oft wird uns dieser Wunsch in den Tagen um den Jahreswechsel entgegengerufen.
Doch was ist Glück eigentlich? Kann man es überhaupt objektiv beschreiben? Seit jeher haben sich Glücksforscher daran versucht. So definierte Maurice Barrès geb. 1862, den Begriff wie folgt: „ Das Glück ist im Grunde nichts anderes als der mutige Wille, zu leben, indem man die Bedingungen des Lebens annimmt.“ Aristoteles schrieb sogar ein Buch über die Glückseligkeit ( Eudaimonia) und behauptete: “ Glückseligkeit ist das vollkommene und selbstgenügsame Gut und das Endziel des menschlichen Handelns„. Platon meinte, dass ein Mensch nur glücklich sein kann, wenn die drei Teile der menschlichen Seele: Vernunft, Wille und Begehren sich im Gleichgewicht befinden. Der Volksmund wiederum vertritt die Ansicht, dass „man selbst seines Glückes Schmied“ sei.
Ursprünglichen Post anzeigen 525 weitere Wörter