

Rechte der Natur sind wichtiger als Bergbau Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, kurz vor dem Jahresende brennt uns eine eilige Petition unter den Nägeln: In Ecuador garantiert die Verfassung die „Rechte der Natur“. Jetzt kann das Verfassungsgericht dafür sorgen, dass dies tatsächlich umgesetzt und Wirklichkeit wird. Die Entscheidung fällt höchstwahrscheinlich vor dem 30. Dezember! Unsere Partner in Ecuador wollen bis dahin so viele Unterschrifften wie möglich sammeln. Deshalb verlieren wir hier keine weiteren Worte und verweisen Sie rasch auf unsere Petition. Die Themen dieses Newsletters: – Petition: Die Rechte der Natur sind wichtiger als Bergbau – News: Film „Fluch des Erdöls“ als Warnung – Spendenprojekt in Brasilien: Der Regenwald ist unsere Apotheke Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. Freundliche Grüße und herzlichen DankBettina Behrend Rettet den Regenwald e. V. ![]() Die Rechte der Natur sind wichtiger als Bergbau Seit 12 Jahren garantiert in Ecuador die Verfassung die „Rechte der Natur“. Im ersten Land der Welt überhaupt! Doch die revolutionäre Regelung wurde bis heute nicht in Kraft gesetzt. Das könnte sich sehr bald ändern: Den Anstoß dazu liefert der Streit um ein großes Bergbauprojekt, das das Reservat Los Cedros und seine überwältige Artenvielfalt bedroht. In dem 6.400 Hektar großen Schutzwald leben 315 Vogel-, fünf Katzen-, drei Affenarten, darunter vom Aussterben bedrohte Braunkopfklammeraffen und Brillenbären. Nun hat das Verfassungsgericht das Gebiet als Präzedenzfall ausgewählt. Noch vor Jahresende wollen die Richter ihr Urteil fällen. Unsere Partner in Ecuador wollen bis dahin so viele Unterschrifften wie möglich für ihre Petition sammeln und hoffen, dass auch Sie noch heute unterschreiben. ZUR PETITION ![]() |
Film „Fluch des Erdöls“ als Warnung Am Fuße der weltberühmten Virunga-Vulkane will die Regierung der Demokratischen Republik Kongo nach Erdöl suchen lassen. Die Natur und die Lebensgrundlage vieler Menschen, die vom Fischfang im Eduardsee und in den Flüssen der Region leben, sind in Gefahr. Umweltschützer vom Netzwerk Réseau CREF, einem Partner von Rettet den Regenwald, warnen die Einwohner der Dörfer vor der drohenden Gefahr und setzen dabei auf die Macht der Bilder. In mehreren Ortschaften haben sie den Film „Fluch des Erdöls“ vorgeführt. In Vitshumbi kamen rund 300 Zuschauer auf dem Marktplatz zusammen, wo die Dokumentation nach Einbruch der Dunkelheit gezeigt wurde. Während anschließenden Diskussionen zeigte sich, dass viele Menschen zuvor wenig über die Gefahr wussten und das Projekt jetzt kritisch sehen. NEWS ![]() Spendenprojekt in Brasilien: Der Regenwald ist unsere Apotheke Der Regenwald ist für die Gesundheit der indigenen Völker überlebenswichtig. Schamanen bereiten aus den Urwaldpflanzen Medizin und Heilmittel. Doch das nur mündlich überlieferte Jahrhunderte alte Wissen droht verloren zu gehen. „Der Verlust von traditionellem Wissen macht uns vom staatlichen Gesundheitssystem abhängig, und dieses System ist teuer und nicht gut“, erklärt Alvaron Tukano, Chef des Reservats Balaio der indigenen Tukano am Rio Negro im brasilianischen Bundesstaat Amazonas. Bitte helfen sie, die Regenwaldmedizin für die Indigenen und uns alle zu bewahren. JETZT SPENDEN Folgen Sie uns Rettet den Regenwald e.V. Jupiterweg 15, 22391 Hamburg • Tel: +49 40 41 03 804 buero@regenwald.org • www.regenwald.org Fotonachweis: Bild 1: murraycooperphoto Bild 2: Murray Cooper Bild 3: Réseau CREF Bild 4: Magnus Arrevad |