
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende entgegen. Hoffnungsvoll blicken wir auf das kommende Jahr. Zum Jahreswechsel wünschen wir unseren Liebsten Glück und Zuversicht. Ein Topf mit Klee oder ein Schokoladen-Marienkäfer werden

verschenkt. Die Glücksbringer begleiten unseren Start ins neue Jahr. Dabei lohnt sich ein Blick auf die Kulturgeschichte dieser Bräuche. Unsere Experten haben für Sie Wissenswertes über den Siebenpunkt-Marienkäfer recherchiert. Entstanden ist ein lesenswerter Blog-Beitrag.
Mit etwas Glück können Sie Ihren persönlichen Glücksbringer gewinnen! Die Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH stellt uns drei Stofftier-Marienkäfer für eine Verlosung zur Verfügung.
Neben den Glückwünschen sind die guten Vorsätze eine feste Neujahrstradition. Wir haben gute Taten mit Geling-Garantie für Sie zusammengestellt. Suchen Sie sich doch einen guten Vorsatz aus und setzen Sie ihn in gleich in die Praxis um. Es ist leichter, als man denkt.
Auch ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für das kommende Jahr! Bleiben Sie uns verbunden.
Ihr

Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde
Vorsitzender des Stiftungsrats


Glücksbringer mit himmlischen Verbindungen Marienkäfer gelten seit der Steinzeit als Glücksbringer. Doch woher hat der gepunktete Krabbler seinen Namen? Unser Insekten-Experte Dr. Jörg Müller beleuchtet zum Jahreswechsel die Kulturgeschichte des sympathischen Käfers. |
Weiterlesen Teilen ![]() ![]() ![]() Gute Vorsätze einhalten: Unsere sechs Vorschläge mit Geling-Garantie Gesünder essen, mehr Sport, weniger Stress, nachhaltiger leben – gute Vorsätze fürs neue Jahr haben wir doch alle schon einmal ausprobiert. Oft scheitert die Umsetzung am inneren Schweinehund oder an überhöhten Zielen. Je konkreter die Absicht, desto leichter fällt es uns, das eigene Verhalten zu ändern. Wir haben für Sie Vorschläge gesammelt, wie Sie sich und der Natur im nächsten Jahr ganz konkret etwas Gutes tun können. ![]() Besuchen Sie unsere Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünde und erleben Sie die Vielfalt unserer Natur. Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Wanderkarten und Ausflugstipps. Wir wünschen Ihnen viel Freude! Mehr erfahren ![]() Eine sinnstiftende Aufgabe bereitet Freude. Die Plattform „GoNature“ hilft, ein passendes Projekt zu finden. Mit nur einem Klick ist der Kontakt hergestellt und eine spannende Tätigkeit als ehrenamtlicher Naturschützer kann beginnen! Mehr erfahren ![]() Andere zu unterstützen macht nachweislich glücklich. Mit einer Dauerspende für unsere Naturschutzprojekte helfen Sie, konkrete Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Vielfalt umzusetzen. Mehr erfahren ![]() Bauen Sie eine Nisthilfe für Wildbienen. Unsere Experten haben für Sie eine einfache Anleitung zusammengestellt. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der bedrohten Bestäuber. Zum Download ![]() Vertiefen Sie doch Ihre Kenntnisse über unsere heimische Flora und Fauna. Sielmanns kompakt Naturführer passen in jede Hosentasche und sind die perfekten Begleiter für den Spaziergang. Jetzt herunterladen ![]() Unser Wildbienenexperte Dr. Hannes Petrischak stellt in diesem Kosmos-Naturführer 100 Wildbienenarten vor. Ergänzt wird dies durch praktische Tipps, wie man die Nützlinge beobachten und schützen kann. Hier vorbestellen ![]() Gewinnen Sie Ihren Glücksbringer für das neue Jahr! Die Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH hat uns kleine Glücks-Käfer zur Verfügung gestellt. Gewinnen Sie eines der insgesamt drei Stofftiere, indem Sie uns bis zum 15. Januar eine E-Mail an gewinnspiel@sielmann-stiftung.de senden. Beantworten Sie folgende Frage, um in den Lostopf aufgenommen zu werden: Wie viele Blattläuse kann ein Siebenpunkt-Marienkäfer täglich fressen? Viel Glück! Jetzt teilnehmen Teilen ![]() ![]() ![]() |
Impressum
Heinz Sielmann Stiftung
Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Deutschland
Tel.: +49 (0)5527 914-0
Fax: +49 (0)5527 914-100
www.sielmann-stiftung.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Michael Beier (Vorsitzender), Carolin Ruh
UST-IdNr.: DE176874786
Spendenkonto: Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE62 2605 1260 0000 0003 23