

Ein riesiger Erfolg im Kampf gegen Tierquälerei: Der Schlachtbetrieb im Skandal-Bio-Schlachthof in Neuruppin wurde eingestellt. Aber damit nicht genug, denn zusätzlich haben die Bio-Company und andere Abnehmende verkĂĽndet, die Zusammenarbeit mit dem Schlachthof nach unserer Aufdeckung der Missstände beendet zu haben. Zwei der prĂĽgelnden Mitarbeiter wurden entlassen, das Qualitätssiegel QS hat den Betrieb im QS-System gesperrt und an der “Initiative Tierwohl” nimmt der Schlachthof auch nicht mehr teil. Der gesellschaftliche Druck auf den Betrieb wurde durch zahlreiche Medienberichte erhöht. So berichteten ARD “Report aus Mainz – extra”, ARD “Brisant”, t-online, Radio 1, TAZ, RTL.de, RBB und viele weitere ĂĽber die Tierquälerei fĂĽr Bio-Fleisch. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen den Betreiber. All das ist nur möglich, dank der groĂźzĂĽgigen UnterstĂĽtzung von Förder*innen! Solltest du uns bereits unterstĂĽtzen, dann möchten wir uns auch im Namen der Tiere herzlich bedanken. AbschlieĂźend noch eine kleine Bitte: Unsere Aufdeckungen finanzieren sich zu 100 % aus Spenden. Der Abschluss einer neuen oder die Erhöhung einer bestehenden Förderschaft hilft uns maĂźgeblich, Tierquälerei wie die in Neuruppin zu beenden. Wenn Du uns noch ein kleines StĂĽck mehr unterstĂĽtzen möchtest, haben wir bis zum 31.01.2021 eine tolle Aktion fĂĽr Dich: Alle, die bis zum 31.01.2021 eine Förderschaft ĂĽbernehmen, erhalten “Das Kochbuch zum Veganuary” des bekannten Kochbuchautoren Patrick Bolk im Wert von 16,99 Euro als kleines Dankeschön dazu! |
PS: Du unterstützt uns bereits und möchtest auch gerne das Buch haben? Kein Problem! Schreib uns einfach eine E-Mail an spenden@tierschutzbuero.de und erhöhe Deine Unterstützung um mindestens 3 Euro/Monat. Wir machen den Rest für Dich! |
![]() Wir öffnen den Menschen mit unseren Recherchen die Augen! Mehr lesen ![]() Mit Deiner Förderschaft leistest Du einen wichtigen Beitrag! Mehr lesen ![]() MIT HERZ Hilf uns, indem Du eine Tierpatenschaft übernimmst! Mehr lesen |
Deutsches Tierschutzbüro e.V. E-Mail: post@tierschutzbuero.de Adresse: Streustraße 68 / 13086 Berlin 1. Vors.: Jan Peifer Spendenkonto: GLS Bank IBAN Nr.: DE 73430609674034730800 BIC: GENODEM1GLS Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig. |