Der Mensch - das faszinierende Wesen
Ich möchte gerne zum Ausgleich zur Serie mit dem Rückblick auf die Einführung der allgemeinen Schule am Beispiel von Frankreich wieder einmal etwas zur Schule, wie sie zukünftig zum Wohle der Vielen anstelle der wenigen Eliten (siehe dazu gerne diesen Beitrag) organisiert sein sollte.
Der Österreicher Ricardo Leppe ist ähnlich wie Franzose André Stern überwiegend außerhalb der Schule gebildet worden. In Österreich und Frankreich gilt im Gegensatz zu Deutschland eine Bildungspflicht anstelle einer Schulpflicht. Beiden ist damit ein äußerst freie Geist ihr Eigen. In dem folgenden Beitrag erklärt uns Ricardo seine Sicht darauf, wie Schule sein sollte, um weg von unserer Aufzucht orientierungsloser Weisungsempfänger zu kommen. Im ersten Teil erfahren wir über die drei Hauptthemen, die die Schule bildet:
- Alles rund um den Körper, denn wenn der nicht mehr gut funktioniert, steht es ums Leben schlecht.
- Alles rund um den Geist: Wie gehe ich mit mir um, wenn es…
Ursprünglichen Post anzeigen 130 weitere Wörter