Wir kommen aus einer Zeit, in der Gehorsam, Disziplin, Mut und Entschlossenheit am wichtigsten waren und gehen in eine schwierigere Zeit, in der es des Menschen Pfllicht ist, die Welt zu verstehen anstatt einfach für sie zu kämpfen. Ernest Hemingway |
![]() Ich hoffe, dass Sie einigermassen gut in das Neue Jahr gestartet sind, auf jeden Fall besser als die Welt als Ganzes. 2021 wird bestimmt ein Jahr voller Herausforderungen. Hoffen wir doch und wünschen wir uns gegenseitig, dass es das Beste in uns hervorbringt. Manchmal wächst man über sich hinaus – warum sollte das dieses Jahr nicht auch geschehen? Gemäss sozialpsychologischen Studien soll die Stimmung schlechter sein als beim Lockdown im letzten Frühjahr. Auch stabile Menschen werden von der wachsenden Angst erschüttert. Als persönliche Antwort und als spontanes Medienprojekt habe ich im Keller des Zeitpunkt die «Klinik für politische Medizin» und darin eine «Impfzentrale» eröffnet. Ihr Ziel ist mentale Immunisierung gegen Angstquellen aller Art. Die Konsultationen bestehen aus Videos von fünf bis zehn Minuten. Sie erreichten schnell ohne werbliche Unterstützung grossen Zuspruch. Die erfolgreichste wurde bei knapp 50’000 Zuschauern dann allerdings von youtube wegen «Verletzung der Community-Richtlinien» abgeschossen. Auf dem youtube-Kanal des Zeitpunkt sind wird jetzt also etwas vorsichtig Alle Videos werden auf Vimeo gehostet, wo Sie sie auch abonnieren (und liken) können. Das Format macht mir persönlich Spass. Für Hinweise, sie besser zu machen, bin ich dankbar. Sie finden alle Videos auch hier auf der Website der Corona Transition. «Die Desinfektion der Meinung» lautet das nächste Schwerpunkt-Thema des Zeitpunkt. Mathias Bröckers, Maurus Federspiel und ich sind an der Arbeit, tatkräftig unterstützt von Camilla Landbø, die ab 1. Februar wieder allein die Redaktion der Website betreut. Die Ausgabe befasst sich mit den gravierenden Veränderungen der freien Meinungsäusserung der letzten Monate und vor allem seit Beginn des Kampfes gegen den internen Terrorismus mit der Abwahl von Trump. Der grosse Aufwand, den wir in den letzten Monaten in die Website gesteckt haben, hat sich leider nicht als nicht nachhaltig erwiesen. Wir reduzieren einstweilen unser online-Angebot etwas und hoffen, dass uns zur Finanzierung etwas Schlaueres einfällt als eine Paywall. Ich hoffe sehr, dass wir mit der mentalen Herausforderung des Pandemiemanagements klar kommen. Denn ohne kühlen Kopf werden wir sie auch politisch nicht meistern. Ich wünsche alles Gute und bleibe ![]() Christoph Pfluger, Herausgeber Abos, vier Ausgaben pro Jahr zum frei bestimmten Betrag (Bestellung hier) Schnupperabos, zwei Ausgaben für Fr./€ 20.– (Bestellung hier) Und hier noch ein Lesetipp: ![]() Es war, wie wenn jemand den falschen Knopf gedrückt hat, sagt mein Freund Georg Hasler über die Einführung des Lockdowns im Frühling. Um sich zu finden, begab er sich auf eine Pilgerwanderung von seinem Geburtsort am Bodensee nach Santiago de Compostela. Daraus ist eine packende Schilderung des Zwiespalts zwischen innerer und äusserer Realität geworden, in dem wir alle immer noch in unterschiedlichem Mass stecken. Georg Hasler: Camino Corona – eine Erzählung zu Zeiten von Corona. edition Zeitpunkt, 2020. 225 Seiten, Fr. 19.00.-/€ 17.00.-. ISBN: 978-3-907263-04-4 Weitere Informationen/Bestellung ![]() Neu auf zeitpunkt.ch ![]() 37 Studien beweisen eine markant positive Wirkung auf Krankheitsverlauf und Sterblichkeit von Covid-19. Diese Empfehlungen sollen offiziell von staatlichen, kantonalen und Gemeindebehörden sowie in den grossen Medien verbreitet werden. Die Glückslehrerin Kann man Glücklichsein lernen? Ja, sagt Sylvia Frauchiger. In Zeiten, in denen sie selber unglücklich war, ging sie auf die Suche nach dem Sinn ihres Lebens, nach ihren Stärken und Besonderheiten. Heute versteht sie immer tiefgehender, was glücklich macht, und gibt dieses Wissen an Kindern in Schulen weiter. Ein Portrait in der Reihe «Menschen aus dem Leben». ![]() Knapp 100’000 Unterschriften für bildschirmfreie Kindergärten und Grundschulen D ![]() Den Corona-Blues weglachen ![]() In Zeiten des Lockdowns, geschlossener Beizen und fehlender Besuche von Freunden, kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Dagegen könnte eine spezielle Form indischer Philosophie und Lebenskunst helfen. «Die Künstler helfen sich selbst, so gut es eben geht» ![]() Alarmierender Medienkonsum im Lockdown ![]() Gemäss einer Studie hat die riskante oder pathologische Nutzung von Games und Social-Media im Lockdown dramatisch zugenommen. Langeweile und soziale Kontakte sind die Hauptmotive. Das wilde Gemüse Müssen Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten immer gleich gross sein und dieselbe Form haben? In ![]() Wandel – in jedem Einzelnen von uns ![]() Ein Roboter wird nie kreativ sein oder neue Visionen entwerfen können – der Mensch schon. In dieser hoch technisierten Gesellschaft ist seine geistige Entwicklungsfähigkeit und sein eigenständiges Denken umso mehr gefragt. 2020: der wahre Grund der hohen Sterblichkeit ![]() Chapeau! – für mehr Strahlungsfreiheit ![]() Eine Bürgerbewegung macht sich in der Schweiz für elektrosensible Menschen stark und fördert strahlungsfreie Feriendestinationen, Hotels und Restaurants. Zudem klären sie mit einer Datenbank über die Gefahren von elektromagnetischer Strahlung auf. Die Verfassungsfreunde reichten über 86’000 Unterschriften für das Referendum gegen das COVID-19 Gesetz ein. ![]() Unter schwierigsten Bedingungen haben die vielen Sammlerinnen und Sammler die Ankündigung vom schnellen und starken Referendum umgesetzt. Damit ist ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Chapeau! – für «Intergeneration» ![]() In der Coronakrise ist Solidarität über alle Generationen hinweg von zentraler Bedeutung. Viele Betroffene sind auf die Hilfe und Unterstützung für ihr alltägliches Leben angewiesen. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer haben sich bereits in verschiedenen Gruppen und Solidarität-Projekten organisiert und bieten Unterstützung für Betroffene an. «Intergeneration» vernetzt diese Gruppierungen und macht sie sichtbar. ![]() ![]() Der Bestsellerautor Mathias Bröckers hat sich der Klimafrage angenommen und Interessantes herausgefunden: Corona und Klima haben dieselbe Lösung. Mathias Bröckers: Klimalügner – vom Ende des Kaputtalismus und der Zuvielisation. edition Zeitpunkt. 100 S. Fr./€ 12.–. (Bestellung) Der Aufstieg ist langsam, der Niedergang schnell. Aber das ist nur das Erste, was man über die kommende Zeit wissen muss. Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.- (Bestellung) ![]() |