Von Jonathan Swift, irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung: „Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt?“
Der griechische Philosoph Demokrit ergänzt: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“
Die Redaktion (hm.
Quellen:
[6] https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/08/Buch-Gekaufte-Wissenschaft-pdf.pdf | https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2016/02/ADrs-1818140-a-neu.pdf
[7]www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/weimar/corona-kontaktverbot-verfassungswidrig-amtsgericht-100.html
[8]https://demofueralle.de/2021/01/28/sechs-gruende-warum-der-kinderrechte-kompromiss-der-bundesregierung-sehr-gefaehrlich-ist/ | http://www.patriotpetition.org/2021/01/22/elternentrechtung-stoppen-keine-pseudo-kinderrechte-im-grundgesetz/
Impressum:
13.2.21S&G ist ein Organ klarheitsuchender undgerechtigkeitsliebender Menschen aus aller Welt.Ihre Artikel erhält sie von ihrer Leserschaft.Sie kommt, wann sie kommt, und es bestehenkeinerlei kommerzielle Absichten.Auch in den Sprachen: ENG, FRA, ITA, SPA, RUS, HOL, HUN, RUM, ISL, ARAB, UKR,TUR, SWE, LIT – weitere auf AnfrageAbonnentenservice:www.s-und-g.infoDeutschland: AZZ, Postfach 0111, D-73001 Göppingen