https://bernward.blog/2021/03/24/der-protest-wird-deutlicher-werden-muessen/
Alexander Ehrlich, [24.03.21 14:34]
[Weitergeleitet aus Karl Hilz – Das Original]
Samstag, 27.03.21, Ulm
Sonntag, 28.03.21, Passau
Do. 01.04.21- Mo. 05.03.21,
MÜNCHEN für alle aus West- und Süddeutschland !!
und
BERLIN für alle aus Nord- und Ostdeutschland !!














Siehe für geschichtliche Hintergründe auch den Beitrag https://t.me/alexander_ehrlich/2088
Hier die Videos, die es aus derselben Reihe bisher schon gibt:
1) Wie funktioniert Politik? Wie funktioniert Widerstand? https://t.me/alexander_ehrlich/1442
2) Deframing: Kontaktschuld und Antisemitismus https://t.me/alexander_ehrlich/1489
3) Deframing: Rechtsextremismus und Egoismus https://t.me/alexander_ehrlich/1498
4) Bühnen-Demo vs. Umzug / Spaziergang: https://t.me/alexander_ehrlich/1505
5) „Danke Polizei!“ – guter Ruf? schlechter Ruf? – https://t.me/alexander_ehrlich/1533
6) Deframing: Verschwörungstheoretiker – https://t.me/alexander_ehrlich/1544
7) Deframing: Praxisbeispiel + Kosten-Nutzen-Optimierung – https://t.me/alexander_ehrlich/1586
8) Polizeigewalt bei Demos, warum tun sie das? – https://t.me/alexander_ehrlich/1671
9) Was ist die Friedensbewegung? Erklärung für Einsteiger und Neuinteressenten – https://www.youtube.com/watch?v=1oAFtuRL0Bw&list=PLnLvsTJGt-6HdM4bUnDGSHyp_w-byZMHZ&index=2
10) Flaggenaufruf Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=w5rAtWqLaUw&list=PLnLvsTJGt-6HdM4bUnDGSHyp_w-byZMHZ&index=1
Danke für eure Bereitschaft, mit mir in diese wichtige Grundsatzdebatte zu gehen.
Alexander Ehrlich (https://t.me/alexander_ehrlich)
Ergänzend dazu:
Deutsche Nationalhymne
Achtung: Nur die 3. Strophe vom „Lied der Deutschen“ ist die Deutsche Nationalhymne |
![]() Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt, Wenn es stets zu Schutz und Trutze Brüderlich zusammenhält, Von der Maas bis an die Memel, Von der Etsch bis an den Belt – Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt!4 Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang Sollen in der Welt behalten Ihren alten schönen Klang, Uns zu edler Tat begeistern Unser ganzes Leben lang – Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang! Wegen des Verlustes der durch die Nazis verursachten Kriegsangriffe und dessen Folgen für ehemalige deutsche Ostgebiete werden die erste und die zweite Strophe nicht mehr gesungen. Die in den Strophen von Hoffmann von Fallersleben ausgedrückte Liebe und Romantik hat durch die Überheblichkeit der Sozialisten, pardon Nazional-Sozialisten, einen bitteren Beigeschmack. Das „über alles“ im Sinne für „ich liebe Dich über alles“ bekommt leider nun den Beigeschmack des „Die anderen sind weniger wertvoll“. Genau das aber sagte weder der Dichter noch das Liebeslied der Deutschen. Aber es ist damit versaut. Darum nur die folgende 3. Strophe aufgrund einer Vereinbarung des damaligen Bundespräsidenten mit Bundeskanzler Konrad Adenauer. Es ist zugleiche eine Liebeserklärung an die Grundwerte der Artikel 1-20 Grundgesetz. Einigkeit und Recht und Freiheit Für das deutsche Vaterland! Danach laßt uns alle streben Brüderlich mit Herz und Hand! Einigkeit und Recht und Freiheit Sind des Glückes Unterpfand – Blüh` im Glanze dieses Glückes, Blühe, deutsches Vaterland! Autor: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) Deutsche Nationalhymne » Als Grafik anzeigen « Zu den äußeren Zeichen der Verbundenheit des Bürgers mit seinem Staat/Land bzw. seiner Heimat gehören Symbole wie Flaggen, Embleme und – nicht zuletzt – eine Hymne, die bei feierlichen Anlässen gemeinsam gesungen wird. Wie die Flagge der Bundesrepublik Deutschland geht auch die Nationalhymne auf die Zeit vor der Revolution von 1848 zurück: Der Text „Lied der Deutschen“ wurde am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland von ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die erste Strophe des Deutschlandliedes wurde, vor allem auch im Ausland, vielfach verkannt und missdeutet. Der als Aufruf gemeinte Einleitungssatz dieser Strophe „Deutschland, Deutschland über alles“ konnte jedoch in der Zeit der politischen Uneinigkeit, in der Hoffmann von Fallersleben 1841 lebte, nur als ein Bekenntnis verstanden werden, für das noch nicht geschaffene einige Deutsche Reich die besten Kräfte und Gefühle einzusetzen. Während des Dritten Reiches unter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die 3. Strophe des Liedes der Deutschen von Hoffmann von Fallersleben mit der Melodie von Joseph Haydn ist die Nationalhymne für das deutsche Volk.“ Es ist nicht verboten, die erste und die zweite Strophe des Hoffmann-Haydn’schen Liedes im privaten Kreis zu singen oder abzuspielen. Im März 1990 befanden Bundesverfassungsrichter, dass die dritte Strophe des Liedes der Deutschen als Nationalhymne und damit als staatliches Symbol und Verfassungswert gemäß § 90a StGB gegen Verunglimpfung geschützt sei. PDF: Die deutsche Nationalhymne Geschichte und Entstehung des Deutschlandliedes (Quelle: www.bundesregierung.de) Im Sommer 1998 fotografierte ich auf der Insel Helgoland die Gedenkbüste von H.v.Fallersleben und drei Tage später im Kloster Corvey seine Grabstelle. |
Home • Kontakt+Impressum • Seite drucken • Seite empfehlen • Sitemap
© www.rotofo.de seit 1999 Berthold Brecht dichtete einen Text, der niemals Anerkennung fand. Die sogenannte „Kinderhymne“:
Kinderhymne Lyrics
Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.
Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.
Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein
Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir’s
Und das liebste mag’s uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.
Hier die Melodie dazu:
Jeder möge das singen, was ihm am Herzen liegt.