

Liebe Tierfreund*innen, immer wieder habe ich mit eigenen Augen gesehen, wie sehr Hühner in der Eierindustrie für unsere traditionellen Osterrituale leiden müssen. Und dabei spielt es keine Rolle ob die Tiere in Boden-, Freiland- oder Biohaltung leben: In jeder Haltungsform werden den Hühnern ihre grundlegendsten Bedürfnisse verwehrt. In jeder Haltungsform werden die Tiere ausgebeutet und gequält. Sicherlich hast Du auch schon unser neues Video “5 UNGEFÄRBTE WAHRHEITEN ÜBER EIER”gesehen, das zeigt, welches Tierleid sich hinter der bunten, fröhlichen Schale von Ostereiern wirklich verbirgt. An dieser Stelle möchte ich Dir danken, falls Du es mit Deinen Freund*innen und Bekannten geteilt hast! Und falls noch nicht, hast Du jetzt die Gelegenheit dazu. VIDEO TEILEN |
Dank Dir verzichten so diese Ostern womöglich noch mehr Menschen auf Eier und ersetzen sie durch leckere, tierleidfreie Optionen. Wie leicht das geht, siehst Du anhand dieser drei Rezepte, die wir für Dich zusammengestellt haben: |

Veganes “Rührei” Wer braucht schon Rührei, wenn man Rührtofu haben kann? Mit einer speziellen Geheimzutat schmeckt es sogar genauso. Du kannst also weiterhin diesen Frühstücksklassiker genießen – ohne schlechtes Gewissen! |
Hier geht’s zum Rezept |

Eifreie Mayonnaise |
Ob in Nudel- oder Kartoffelsalaten, auf dem Sandwich oder als Dip zu Ofengemüse: Mayonnaise schmeckt einfach gut und kann kinderleicht auch ohne Ei zubereitet werden. |
Hier geht’s zum Rezept![]() Mousse au Chocolat Der Klassiker unter den Desserts – allein der Name lässt alle Schokoladenfans und Naschkatzen dahin schmelzen, oder? Und es geht sogar ganz ohne Ei, Zucker und Zauberei. Garantiert lecker! Hier geht’s zum Rezept Lass uns gemeinsam den Hühnern ihren Wunsch zu Ostern erfüllen und anstatt zu Eiern zu tierleidfreien Optionen greifen. Viel Spaß beim Ausprobieren oder Weiterleiten. Frohe Ostern und alles Gute für Dich in diesen ungewöhnlichen Zeiten! ![]() ![]() Dein Jan vom Deutschen Tierschutzbüro PS: Du möchtest die Rezepte teilen? Kein Problem! Leite diese E-Mail gerne an Deine Freund*innen und Bekannte weiter und zeig ihnen, wie einfach eifrei geht. ![]() UNDERCOVER-RECHERCHEN Wir öffnen den Menschen mit unseren Recherchen die Augen! Mehr lesen ![]() JETZT AKTIV DEN TIEREN HELFEN! Mit Deiner Förderschaft leistest Du einen wichtigen Beitrag! Mehr lesen ![]() TIERPATENSCHAFT MIT HERZ Hilf uns, indem Du eine Tierpatenschaft übernimmst! Mehr lesen Deutsches Tierschutzbüro e.V. E-Mail: post@tierschutzbuero.de Adresse: Streustraße 68 / 13086 Berlin 1. Vors.: Jan Peifer Spendenkonto: GLS Bank IBAN: DE 73430609674034730800 BIC: GENODEM1GLS Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig. |