Zoom-Veranstaltung zu ABSTIMMUNG21: Keine Profite mit Krankenhäusern — OMNIBUS

OMNIBUS FÜR DIREKTE DEMOKRATIE     Liebe Sylvia Linnenkohl, wie Sie vielleicht schon wissen, sind Mehr Demokratie, Democracy International und OMNIBUS für Direkte Demokratie im Rahmen der Aktion ABSTIMMUNG21, der ersten selbstorganisierten bundesweiten Volksabstimmung, für die Abstimmungsvorlage „Bundesweite Volksabstimmung“ verantwortlich.

Wir werden in einer Reihe von drei Zoom-Veranstaltungen über die weiteren Abstimmungsthemen „Keine Profite mit Krankenhäusern“, „Widerspruchsregelung bei der Organspende“ und „Klimawende 1,5 Grad“ informieren, die dahinter stehenden Menschen und Initiativen vorstellen und alles unter einem direktdemokratischen Gesichtspunkt besprechen. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
  Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Thema: „Keine Profite mit Krankenhäusern – Die bundesweite Bewegung Bunte Kittel“
Zeit: 22. Juli 2021 | 19:00-20:30 Uhr

  PODIUMSTEILNEHMENDE: Lucas Kemmesies
Initiative „Bunte Kittel“ Arzt in Weiterbildung in der Anästhesie in der Helios Klinik Jerichower Land in Sachsen-Anhalt Dr. med. Ulrich Geyer
10 Jahre im Aufsichtsrat eines kommunalen Krankenhauses und Leitender Arzt der Belegklinik für Integrative Medizin, Heidenheim Bruno Kaufmann Politikwissenschaftler, Journalist, Co-Präsident des „Global Forum on Modern Direct Democracy“ Michael von der Lohe OMNIBUS-Geschäftsführer & Moderator Jetzt hier kostenlos für die Zoom-Veranstaltung anmelden! Die 2020 aus ÄrztInnen, PflegerInnen, TherapeutInnen und PatientInnen entstandene Bewegung „Bunte Kittel“ wird mittlerweile von tausenden MitarbeiterInnen aus dem Gesundheitssystem unterstützt. Zudem haben sich Organisationen wie Attac Trägerverein e.V., Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e.V., epilepsie bundes-elternverband e.V., Marburger Bund Berlin/Brandenburg & Niedersachsen und Vereinte Therapeuten e.V. einer „Bunte Kittel“-Petition angeschlossen.

Mit ihrer Initiative „Keine Profite mit Krankenhäusern“ fordern sie die Abschaffung des Fallpauschalensystems und die Einführung einer gemeinwohlorientierten Finanzierung der Krankenhäuser. Dazu soll im Bundestag eine Enquete-Kommission eingesetzt werden, bestehend aus PatientInnen, AngestelltInnen-Vertretungen, WissenschaftlerInnen, berufspolitischen Verbänden, KrankenhausträgerInnen, Krankenversicherungen, dem Deutschen Ethikrat und der Politik.
 
„Bunte Kittel“ ist entstanden aus einer Not. Viele in den Krankenhäusern arbeitende Menschen halten den wirtschaftlichen Druck nicht mehr aus. Sie wollen nicht mehr in erster Linie Gewinne erwirtschaften, sondern eine menschengemäße Behandlung und Versorgung ermöglichen. Immer mehr Krankenhäuser müssen schließen, weil sie ihre Kosten mit diesem Fallpauschalen-System nicht mehr decken können.

Die Initiative „Bunte Kittel“ will daher das System der Fallpauschalen, das aus Krankenhäusern konkurrierende Wirtschaftsunternehmen macht, abschaffen. Sie steht für ein Gesundheitssystem, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und bringt nun ihr Thema im Rahmen von ABSTIMMUNG21 zur bundesweiten Volksabstimmung  (Hier die Abstimmungsvorlage…). Jetzt hier kostenlos für die Zoom-Veranstaltung anmelden! Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme an unserer Zoom-Veranstaltung!

Herzliche Grüße
Der OMNIBUS für Direkte Demokratie setzt sich seit über 30 Jahren mit verschiedenen Projekten und Aktionen für mehr Selbstbestimmung und die Verwirklichung von direkter Demokratie auf allen Hoheitsebenen ein – auch mit eigenen Volksbegehren. Im Jahr 2021 organisieren wir mit ABSTIMMUNG21 die erste bundesweite Volksabstimmung. Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit! J

ETZT SPENDEN
FÖRDERER WERDEN
OMNIBUS in Social Media:
Newsletter weiterempfehlen OMNIBUS für Direkte Demokratie
gemeinnützige GmbH

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin Geschäftsführer:
Michael von der Lohe
HRB 21986, Essen
Kontakt | Datenschutz
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s