Gartentier 2022 gesucht +++ Umweltbildung in Not +++ Wer bringt die Ostereier? +++ sielmannstiftung

Heinz Sielmann sagte: „Natur kennt keine Grenzen. Sie ist auf Freiheit begründet und reich ist sie durch Freiheit.“ Unsere Gedanken sind bei den Menschen, Tieren und Landschaften, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Wir stehen, auch im Sinne unseres Stifterehepaars, für Frieden in Europa und weltweit. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die eng miteinander verknüpft sind. Kriege, die Klimakrise und der Verlust der biologischen Vielfalt können nicht unabhängig voneinander gelöst werden. Wir arbeiten weiter mit aller Kraft auf dem Gebiet, auf dem wir uns am besten auskennen – dem Schutz der Natur als unserer Lebensgrundlage. Dabei schauen wir selbstverständlich über den Tellerrand und haben das aktuelle Weltgeschehen im Blick. Wir haben für Sie hier einige Informationen zum Thema zusammengestellt. Ich möchte allen danken, die uns und den Schutz der Natur auch in diesen Zeiten tatkräftig unterstützen.

Ihr

Unterschrift Herr Brickwedde

Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde        

Vorsitzender des Stiftungsrats  

Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2022 Zum 12. Mal sucht die Heinz Sielmann Stiftung das Gartentier des Jahres. Das Besondere: Bei der Publikumswahl kann jeder online mitmachen! Unter allen Teilnehmenden verlosen wir gemeinsam mit EDEKA Minden-Hannover attraktive Preise. Gartentierwahl 2022

Abstimmen und gewinnen

Teilen  

Umweltbildung auf Gut Herbigshagen in Gefahr! Eines der wichtigsten Stiftungsziele ist es, Kinder und Jugendliche an die Natur heranzuführen. Wegen der Corona-Pandemie finden jedoch kaum Klassenfahrten und Projekttage statt. Dadurch fehlen unserem Natur-Erlebniszentrum wichtige Einnahmen und wir benötigen dringend Ihre Unterstützung.  Spendenprojekt

Helfen Sie jetzt!

Teilen   zwei Hasen beschuppern sich Wer bringt dieses Jahr die Ostereier?

Bald dürfen wir das lange Osterwochenende genießen. Traditionell begleitet uns zu den Festtagen der Feldhase, der dem Volksmund nach die Ostereier im Gepäck hat. Früher galt Meister Lampe als häufig, heute wird er auf der Roten Liste als gefährdet geführt. Wie konnte es dazu kommen? Weiterlesen

Teilen  

Aktionswoche „Mein Name ist Hase“ Unser Natur-Erlebniszentrum Wanninchen lädt im April zur Aktionswoche mit unterschiedlichen Veranstaltungen rund um den Feldhasen ein. Er begleitet uns bei einer digitalen 360°-Rallye mit Quiz, einem Osterspaziergang und einem Workshop für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren. Hase

Zu unseren Veranstaltungen

Teilen  

Sonderausstellung

SIELMANN! auf dem Darß

Bis Ende September 2022 ist die Sonderausstellung SIELMANN! im Nationalparkzentrum Darßer Arche in Wieck am Darß zu sehen. Im Mittelpunkt steht das Lebenswerk des Tierfilmers Heinz Sielmann und

seiner Stiftung.

SIELMANN Ausstellung

Mehr erfahren

Teilen  

Geschenkidee gesucht? 

Sie möchten einem lieben Menschen eine Freude machen und sind auf der Suche nach etwas ganz Besonderem? Dann verschenken Sie doch ein Stück

Natur.

Geschenkebuch

Mehr erfahren

Teilen  

Veranstaltungs-Highlights im April

Im Rahmen unserer analogen und digitalen Veranstaltungsreihe haben wir auch für den April tolle Themen für Sie zusammengestellt. Unsere Fachleute präsentieren Ihnen Spannendes rund um die Natur und unsere Stiftung. 07. April 2022 | 18:30 – 19:15 Uhr Vogel des Jahres Ein Artenportrait über den Wiedehopf Digitale Veranstaltung Jetzt anmelden Wiedehopf

09. April 2022 | 10:00 – 15:00 Uhr Fachkundige Einführung in die Obstbaumveredelung Mehr erfahren Veredelung

19. April 2022 | 18:30 – 19:15 Uhr Zirpen, klopfen, stridulieren Das Liebesleben der Insekten Digitale Veranstaltung Mehr erfahren Bockäfer

21. April 2022 | 18:30 – 19:15 Uhr Auf Gartensafari Zu Gast bei Käfern und Wanzen Digitale Veranstaltung Jetzt anmelden Streifenwanze

23. April 2022 | 10:00 – 16:00 Uhr Fachkundige Einführung in den Obstbaumschnitt für Einsteiger Mehr erfahren Obstbaumschnitt

27. April 2022 | 18:30 – 19:15 Uhr Fledermäuse Nächtlichen Jägern auf der Spur Digitale Veranstaltung Mehr erfahren Mopsfledermaus

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier. Logo Heinz Sielmann Stiftung

Impressum Heinz Sielmann Stiftung Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt,

Deutschland

Tel.: +49 (0)5527 914-0

Fax: +49 (0)5527 914-100 http://www.sielmann-stiftung.

de Zuständige Aufsichtsbehörde: Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig

Vorstand: Michael Beier (Vorsitzender),

Carolin Ruh UST-IdNr.: DE176874786

Spendenkonto:

Sparkasse Duderstadt IBAN: DE62 2605 1260 0000 0003 23

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s