Hintergrundwissen zum Thema GroßTartarien:

Gegen den Strom

Die Santia-Veden von Perun; seht, welches Wort /in Tartarien) drin steckt.

Santia-Weden von Perun – Jan van Helsing Uralte Weisheit, älter noch als die indischen Veden wie die Bhagavad-Gita, die Upanischad usw. und dennoch sind sie miteinander eng verknüpft, da sie aus der gleichen Quelle stammen.

Die Perun Santis sind einer der ältesten Texte, und nur ein kleiner Teil der Ahrisch-Slawischen Weden, die von Slawischen Wissenshütern der Alten Russischen Inglistischen Kirche (ARIK) an einem geheimen Ort gehütet werden. Diese Texte wurden vor circa 40.000 Jahren in goldene Tafeln eingraviert und erstmals im Jahre 1944 von der Runenschrift in modernes Russisch übersetzt, wobei einige Stellen in der Übersetzung ausgelassen wurden. Diese Stellen sind im Text mit Pünktchen markiert.

genug ist genug11.800 AbonnentenABONNIERENAus dem Buch „Mein Vater war ein MIB“ von Jan van Helsing Kurzer Abriss über die Santia-Weden von Perun Die slawisch-arischen Weden gesprochen von : Schwaben-Mädle…

Ursprünglichen Post anzeigen 69 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s