Brot statt Agrosprit — foodwatch

Agrosprit ist Irrsinn: Jeden Tag landet Getreide für umgerechnet 15 Millionen Brote in Europas Autotanks (1). Gleichzeitig drohen in Ländern im Nahen Osten und in Afrika katastrophale Hungersnöte. In diesen Wochen entscheidet die Bundesregierung, ob Essen im Tank bald der Vergangenheit angehört. Denn „Bio“-Diesel und Co. werden noch immer staatlich gefördert. Damit muss endlich Schluss sein! Zusammen machen wir Umweltministerin Steffi Lemke und Agrarminister Cem Özdemir klar: Staatliche Förderung für Agrosprit sofort stoppen!

Agrosprit stoppen!

Hallo Wir tanken Essen. Alleine für den deutschen Verbrauch werden weltweit auf 1,9 Millionen Hektar Land Getreide, Öl- und andere Nutzpflanzen für vermeintlich „grüne“ Kraftstoffe angebaut, die fossilem Diesel und Benzin beigemischt werden. Eine Fläche siebenmal so groß wie das Saarland. Das ist ein irrsinniger Flächenverbrauch, der dem Klima mehr schadet, als nützt (2). Gleichzeitig warnt u. a. die Welternährungsorganisation der UN, dass die Preise für Nahrungs- und Futtermittel durch den Ukrainekrieg um bis zu 20 Prozent steigen könnten (3). Denn die Ukraine und Russland gehören zu den wichtigsten Exporteuren von Nahrungsmitteln und werden in absehbarer Zeit deutlich weniger Mais, Getreide und Co. liefern.Um eine Katastrophe zu verhindern, dürfen wir nicht weiter dabei zusehen, wie kostbare Ackerböden für den Anbau von Pflanzen für Agrokraftstoffe verschwendet werden. Die Bundesregierung muss jetzt handeln und die Agrokraftstoff-Förderung als Sofortmaßnahme beenden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jetzt Agrosprit stoppen!

Die Gelegenheit ist günstig: Gerade hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke angekündigt, die staatliche Förderung von Agrosprit beenden zu wollen. Jetzt heißt es: dranbleiben! Denn Bundesverkehrsminister Volker Wissing stellt sich quer. Der FDP-Minister kündigte bereits heftigen Widerstand gegen das Aus für Agrosprit an. Steffi Lemke und Ernährungsminister Cem Özdemir dürfen jetzt nicht einknicken vor Autominister Wissing und der Agrolobby! Bitte schreiben Sie an Lemke und Özdemir als verantwortliche Minister:innen – damit endlich Schluss ist mit Nahrungsmitteln in der Zapfsäule!

Mitmachen gegen Agrosprit!

Vielen Dank für Ihre UnterstützungSaskia Reinbeck
Recherchen und Kampagnen

Jetzt Newsletter teilen




Quellen: (1) ht‍tp‍s://ww‍w.transport‍environment.org/dis‍cover/
food-not-fuel-why-biofuels-are-a-risk-to-food-securi‍ty‍/
(2) htt‍ps:/‍/‍ww‍w.d‍uh.de/filead‍min/user_upl‍oad/dow‍nload/
Pr‍ojektinforma‍tion/Naturschutz/Agrokraftstoffe/
DUH_Brie‍fing_Agrokraftstoffe_23_02_2022_fin‍al‍.p‍df
(3) h‍tt‍ps://www‍.fao.org/fil‍eadmin/user_u‍pload/faoweb/202‍2/Info-Note-Ukraine-Russian-Fed‍eration.p‍df

Impressum
Herausgeber: foodwatch e.V., Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, Deutschland
E-Mail: aktuell@foodwatch.de
Info-Telefon: 030 – 28 09 39 95
foodwatch ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, VR 21908 B, AG Charlottenburg, Geschäftsführer sind Dr. Chris Methmann und Jörg Rohwedder.

Datenschutz
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s