Inhaltsverzeichnis
- Roland Rottenfußer: Arme Reiche!
- Susan Bonath: Der Armutsboom
- Ernst Wolff: Das Bauernopfer
- https://www.rubikon.news/artikel/das-bauernopfer-2

Foto: TORWAISTUDIO/Shutterstock.com
Bauern versorgen uns alle mit Lebensmitteln. Wenn sie mal nicht mehr wollen oder können, steht es schlecht um unsere Ernährung. In den Niederlanden demonstrieren Landwirte seit Wochen, blockieren mit ihren Fahrzeugen Grenzübergänge, Zufahrtstraßen und sogar die Zugänge zu Supermärkten. In dem europäischen Land kam es damit erstmals seit Langem zu Versorgungsengpässen — und der Grund liegt nicht in der Ukraine. Vielmehr war es die Verlautbarung einer Frau mit der originellen Berufsbezeichnung „Stickstoffministerin“, die den Zorn der Bauern zum Kochen brachte. Die Regierung forderte eine Verminderung der Stickoxid- und Ammoniakemissionen zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele und nahm kaltschnäuzig die Existenzvernichtung von etwa 30 Prozent der Viehzüchter in Kauf. Statt mit Verständnis reagierten die Behörden auf die Not der Landwirte mit Polizeibrutalität.
- Michael Meyen: Mediennachwuchs gesucht
- Jens Fischer Rodrian, Marcus Klöckner: Friedensnoten
- Marcus Klöckner: Die Doppelmoral der Kriegsmacher
- Kerstin Chavent: Jenseits der Angst
- Karin Leukefeld: Medien als Kriegstrommler
- Tom-Oliver Regenauer: Tragik und Hoffnung
- Rubikons Weltredaktion: Geplante Zerschlagung
- Elisa Gratias: Die größte Weltmacht
- Rubikons Weltredaktion: Die mehrdimensionale Katastrophe
- Birgit Naujeck: Die Manipulation der öffentlichen Meinung
- Felix Feistel: Vorbild China
- Éva Péli: Die unsichtbare Gefahr
- Bastian Barucker: In Geiselhaft der Angst
- Felix Abt: Das vorprogrammierte Desaster
- Kerstin Chavent: Die Kunst des Liebens
- Lilly Gebert: Die Entgeistigung des Intellektuellen
- Friederike de Bruin, Elisa Gratias: Das Ende der Gewalt
- Walter van Rossum: Staatsfeindin Nr. 1
- Caitlin Johnstone: Schlafende Bomben
- Gustav Viktor Śmigielski: Die soziale Kontrolle