Gesellschaft, Politik, Schule, Reisen und mehr
Zwischen dem württembergischen Ulm und dem bayerischen Neu-Ulm

Und so sieht sie aus am sogenannten Schwörmontag zwei Tage später während des Festes ‚Nabada‘ (schwäbisch und bedeutet hinunterbaden).

Der Schwörmontag ist der Ulmer Feiertag. Alles festet und ist unterwegs. Überall spielt Musik und es ist richtig Sommer. Und an Corona – denkt heute wirklich niemand.