Für Wahlfreiheit — foodwatch

die wenigsten Menschen wissen bisher von den Überlegungen der EU-Kommission, „neue“ Gentechnik ohne Risikoprüfung und Kennzeichnung zuzulassen.
!!!!! — Dabei lehnt eine Mehrheit gentechnisch veränderte Lebensmittel ab.
Bitte helfen Sie jetzt mit, bekannt zu machen, dass unsere Entscheidungsfreiheit bedroht ist! 

Informieren Sie Freunde und Bekannte und bitten Sie sie, sich unserer Aktion anzuschließen: Wenn wir auch in Zukunft selbst entscheiden wollen, ob gentechnisch veränderte Produkte auf unserem Teller landen, müssen wir jetzt aktiv werden.  
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf WhatsApp teilen
Per E-Mail versenden

  Herzlichen Dank, dass Sie unsere Aktion unterstützen!

Viele Grüße
Christiane Groß, Leitung Webteam
 
   Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf WhatsApp teilen
Per E-Mail versenden
P.S.: Eine Sache verstehe ich persönlich bei der ganzen Diskussion wirklich nicht: Egal, für wie groß man die Risiken von Methoden wie CRISPR/Cas hält – was spricht eigentlich dagegen uns Verbraucher:innen die Entscheidung selbst zu überlassen?
Jetzt Aktion teilen
> Datenschutz   > Impressum
Impressum
Herausgeber: foodwatch e.V., Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, Deutschland
E-Mail: aktuell@foodwatch.de
Info-Telefon: 030 – 28 09 39 95
foodwatch ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, VR 21908 B, AG Charlottenburg, Geschäftsführer sind Dr. Chris Methmann und Jörg Rohwedder.

Datenschutz
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s