Aufnahme des Solar Dynamics Observatory (SDO) vom X1,9-Flare von 00:28 Uhr am 20.12.2014. | Copyright: NASA/SDO
Washington (USA) – In der vergangenen Nacht produzierte die aktiven Sonnenfleckenregion AR 2243, die derzeit direkt Richtung Erde weist, eine Sonneneruption der Stärksten Kategorie X. Einiges deutet derzeit daraufhin, dass sich mit dieser Eruption auch ein koronaler Massenauswurf von der Sonne gelöst hat (s.Abb. Pfeil), der derzeit Richtung Erde zieht. Gegen Abend werden alle notwendigen Informationen und Daten vorliegen, um genau sagen zu können, ob sich tatsächlich und wann die Teilchenwolke die Erde erreicht und ob ihre Energie ausreicht, um Polarlichter auch über in Deutschland entstehen zu lassen….