![]() |
Petition Mit Schwung ins neue Jahr – für die Regenwälder Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, das neue Jahr hat begonnen – Zeit nach vorn zu schauen. Wir haben uns vorgenommen, 2023 weiter intensiv mit unseren Partnern in den Regenwald-Ländern zusammenzuarbeiten. In den vergangenen Jahren haben wir sie immer stärker in den Fokus gerückt. Manchmal ist ihre Arbeit spektakulär, wie beispielsweise die Befreiung von Wildvögeln aus Schmugglerhänden. Manchmal erfordert sie Geduld, wie die Verteidigung des Amazonas gegen Plünderer. Diese Vielfalt spiegelt sich auch auf unserer Internet-Seite wider, wo wir einige Projekte ausführlich darstellen. Wir haben uns vorgenommen, mit Petitionen, dem zweiten Standbein unserer Arbeit, die Welt zu verbessern. Das machen wir mit Kampagnen, die Menschen in den Tropenländern direkt unterstützen. Wie beispielsweise für Frauen in Ecuador, die unter der Gewalt durch das Bergbaubusiness leiden. Bitte unterschreiben Sie die Petition und teilen Sie sie mit ihren Netzwerken – jede Unterschrift macht die Aktion stärker . ICH UNTERSCHREIBE JETZT Regenwaldschutz braucht einen langen Atem. Deswegen setzen wir auch auf Petitionen, die über längere Zeit laufen. Mit zwei solcher Unterschriftenaktionen haben wir – abseits der breiten Öffentlichkeit und im Zusammenspiel mit anderen Organisationen – besonders viel erreicht: Die 407.400 Unterschriften zur Petition „Schützt das Pangolin“ haben dazu beigetragen, dass der internationale Handel mit den Schuppentieren jetzt verboten ist. Zuletzt haben wir die Petition Mitte Dezember während der Weltnaturkonferenz COP15 der Delegation aus China zukommen lassen, weil der illegale Handel und der Schmuggel weitergehen. 900.071 Unterschriften – so viele Menschen haben unsere Petition „Elfenbeinhandel stoppen“ zum Schutz der Elefanten unterzeichnet. Ein Rekord! Mehrere Male haben wir die Unterschriften an Politiker:innen übergeben. Mit Erfolg: die Schlupflöcher für den Handel mit Elfenbein sind winzig klein geworden. Wir möchten uns daher bei allen bedanken, die diese Erfolge ermöglicht haben. Zusammen werden wir auch 2023 viel Gutes für die Regenwälder, die Natur und die Menschen bewirken. Freundliche Grüße und herzlichen Dank Bettina Behrend und Marianne Klute Rettet den Regenwald e. V ![]() Facebook Twitter WhatsApp E-Mail |
Folgen Sie uns Facebook Twitter Instagram Telegram Impressum: Rettet den Regenwald e.V. Jupiterweg 15, 22391 Hamburg Telefon: +49 40 228 510 80 kontakt@regenwald.org • www.regenwald.org Bildnachweise: Bild 1: RFF Bild 2: WALHI Sulsel Bild 3: Angelika Hofer |