Ihre Stimme hilft
Petition Guatemala: Gewalt gegen Maya wegen Palmöl Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, in Guatemala beklagen die Maya gewalttätige Razzien und Übergriffe durch schwer bewaffnete Polizeieinheiten. Die Attacken im Regenwald am Izabal-See stehen im Zusammenhang mit ihren Protesten gegen Landraub und Umweltverseuchung durch die Palmölfirma NaturAceites und eine Nickelmine und Fabrik der Schweizer Solvay-Gruppe, beklagen die Einwohner. Bitte unterstützen Sie die Petition an die Regierung und Behörden von Guatemala : ICH UNTERSCHREIBE JETZT Freundliche Grüße und herzlichen Dank Guadalupe Rodríguez Rettet den Regenwald e. V ![]() Facebook Twitter WhatsApp E-Mail |
![]() | Erfolg Dorfvorsteher von Kinipan freigesprochenVor wenigen Tagen wurde der Dorfvorsteher des Ortes Kinipan auf Borneo endgültig freigesprochen. Der Regenwaldschützer war zu Unrecht festgenommen worden.Wir freuen uns mit Willem Hengki.Der Fall zeigt: Jeder, der sich für die Bewahrung von Indonesiens Wäldern und für die Rechte der Bevölkerung einsetzt, lebt gefährlich. Umso wichtiger ist unsere Unterstützung. ZUM ERFOLG |
![]() | von unseren Partnern Video aus Borneo: Indigene sind die besseren Waldhüter!Der Berg Serayukan auf Borneo ist nicht sonderlich hoch – doch der Aufstieg war schweißtreibend. Unsere Partner von „Save our Borneo“ und Einwohner des Dorfes Kinipan haben auf dem Gipfel ein Video mit einer klaren Botschaft gedreht: „Indigene sind die besseren Waldhüter!“ ZUM VIDEO |
![]() | Projekt Borneos Urwälder schützen und Indigene stärkenDer Widerstand gegen die Abholzung der Urwaldriesen macht die Aktivisten von „Save our Borneo“ (SOB) zu wahren Kämpfern. Sie stellen sich Palmölfirmen in den Weg und verhelfen Indigenen zu dringend nötigen Landrechten.Lesen Sie hier mehr über die beeindruckende Arbeit von SOB. ZUR PROJEKTDARSTELLUNG |
Folgen Sie uns Facebook Twitter Instagram Telegram Impressum: Rettet den Regenwald e.V. Jupiterweg 15, 22391 Hamburg Telefon: +49 40 228 510 80 kontakt@regenwald.org • www.regenwald.org Bildnachweise: Bild 1: Prensa Comunitaria Bild 2: Save Our Borneo Bild 3: Save Our Borneo Bild 4: Safrudin Mahendra |