Anmerkung Roswitha: Wie berührend die Kommentarleiste ist …
Organ“spende“ aus spiritueller Sicht


Eines vorweg. Es handelt sich dabei um keine Spende. Hierzulande – in Österreich – wird jeder kurz vor dem Sterben befindlicher Mensch in entsprechendem Alter und mit brauchbaren Organen ausgeschlachtet. Das Gesetz erlaubt es!
Die Opfer sind aber nicht wirklich tot – nur „Gehirntot“. Der Körper lebt dabei noch. Der Mensch bekommt das auch alles mit, wie man aus diversen Berichten erfährt – samt Schmerzen – kann sich aber kaum dagegen wehren, weil das Gehirn fast außer Funktion ist. Und immer wieder passiert es auch, dass jemand, der für hirntot erklärt wird, nach einiger Zeit aufwacht.
Wer also diesem Szenario entgehen will, muss sich in Österreich in ein Widerspruchsregister eintragen lassen, in welchem die Ärzte erst nachfragen müssen, bevor sie den Menschen ausschlachten. Vor einiger Zeit war ich auf einem Anatomie-Seminar mit einigen Humanenergetikern zusammen und dabei ist zutage gekommen, dass die wenigsten über dieses Thema Bescheid wissen. Darum sah ich mich veranlasst, dieses Thema wieder einmal mehr ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.
Im Falle des sogenannten Gehirntodes sind der Ätherkörper samt Seele und auch noch weitere Energiekörpern wie Gefühl- und Gedankenkörper immer noch präsent. Wenn der Mensch dann wirklich tot ist und die Seele mit all den Energien das „alte Feld“ (den Körper) geräumt hat, sind auch die Organe nicht mehr zu gebrauchen – weil die für die Funktion der Organe nötigen Energiefelder weg sind. Diese benötigt der ehemalige Mensch – jetzt Geistwesen – auf der anderen Seite, um die Inkarnation gänzlich abschließen zu können und weiter zu kommen. Es gibt genug Berichte von hellsichtigen Medien, wie es den ausgeschlachteten auf der anderen Seite geht. Gerade heraus – beschissen!
Und wirklich problemlos geht es auch dem Menschen mit den neuen Organen kaum.
Im März 2017 war in der Zeitenschrift Nr. 89 ein sehr interessanter Artikel zu diesem Thema „Transplantation: Mit dem Organ kommt auch die Seele!“ zu lesen ist. Kurz aus dem Inhalt: „Heute suggeriert man uns, wir seien nur gute Menschen, wenn wir uns als Organspender zur Verfügung stellen. Eine gigantische Medizinmaschinerie benötigt stetig Organe, um Schwerkranken das Leben zu verlängern. Unterstützt wird sie dabei von der Pharmaindustrie, die mit jedem Transplantierten lebenslang fette Geschäfte macht – ohne stete Medikamenteneinnahme stößt der Körper das fremde Organ bekanntlich ab. Doch was geschieht eigentlich auf feinstofflicher Ebene, wenn jemand plötzlich ein fremdes Herz oder eine fremde Niere im Körper hat?“
Hierzulande wird uns also vermittelt, dass wir der Gesellschaft etwas Gutes tun, wenn wir im Todesfall unsere Organe spenden, damit andere Menschen damit weiterleben können. Man will uns auch weis machen, wir seien dann ganz sicher tot, wenn diese Organentnahme stattfindet. Glaubt ihr dieses Märchen? Das Gegenteil ist der Fall. Wenn der Körper tot ist, sind auch die Organe tot und nicht mehr verwendbar. In diversen Filmen und Fernsehserien wie z.B. Scrubs wird auch noch der Eindruck vermittelt, dass so eine Spende und Organtransplantation die natürlichste Sache der Welt sei.
Mein erster Artikel zu diesem Thema stammt vom März 2014 – ständig neue Berichte zu diesem Thema wie der hier von Michael Vogt veranlasst mich, den Beitrag immer wieder zu ergänzen und vorne neu zu reihen – nicht zuletzt auch darum, weil die Werbung zu diesem Treiben immer noch buntere Blüten treibt. Echt erschütternd, was da aufgeführt wird: Hier also der Link zum Bericht auf Michael-Friedrich-Vogt TV vom August 2018: Organwahn – Heilung durch Fremdorgane? Ein fataler Irrtum!
„Entnahme von Organen aus einem noch lebenden Menschen stellt juristisch eine strafbare Tötung dar. Um an noch vital-konservierbare Organe heranzukommen ohne sich strafbar zu machen, ist der Hirntod zum Tod des Menschen erklärt worden“.
Prof. Dr. Klaus-Peter Jörns, emeritierter Leiter des Instituts für Religionssoziologie
der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
„Für tot erklärt, weil man etwas von ihnen haben will“.
Andreas Kirchmair, ehemaliger Präsident eines österreichischen Patientenvereins.
„Tot ist keiner von ihnen, alle werden zum Zwecke der Organentnahme getötet.“
Aus „Der Theologe“ Nr. 17
und mehr …
Infos zur Eintragung in das Widerspruchsregister
10. September 2022 https://www.sandra-werner.at/organspende-aus-geistiger-sicht/