das Einstiegsalter für Pornografie ist erneut gesunken. Jedes ZEHNTE 9-jährige Kind in England hat schon Pornografie gesehen, wie eine neue Studie ergeben hat. Und das ist längst nicht alles: Gewalt und Erniedrigung in pornografischen Filmen wird inzwischen von Heranwachsenden als selbstverständlich empfunden. Und sie versuchen auch, im realen Leben die Gewalt der Videos nachzumachen! Allein diese beiden Tatsachen zeigen, wie wichtig die Verbreitung unseres Buch „Achtung: Pornografie-Falle!“ ist: Zum Trost eine gute Nachricht: Das britische Parlament erkennt die alarmierende Lage der Kinder und wird Maßnahmen beschließen, um die Sicherheit der Kinder im Internet zu erhöhen. Doch Deutschlands Politik ist noch meilenweit von dieser wichtigen Erkenntnis entfernt. Das wird sich erst ändern, wenn die Öffentlichkeit das Ausmaß der gesundheitlichen Folgen der Porno-Seuche kennenlernt. Deshalb bin ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns bei der Verbreitung des Buches „Achtung: Pornografie-Falle!“ helfen können. Mit jeder Bestellung helfen Sie uns, eine neue Auflage finanzieren zu können. Die Politik in Deutschland ist hinsichtlich Pornografie geradezu absurd: Die Ampel-Regierung behauptet permanent, sie wolle die Rechte der Frauen stärken, sie vor Gewalt und Sexismus schützen etc. etc. Doch für eine der größten Ursachen von Erniedrigung und Gewalt, interessiert sich unsere Regierung nicht. Die Ampel hat – im Gegensatz zu vielen anderen Ländern – noch nichts gegen Pornografie unternommen. Dabei steht fest: Der Konsum von Pornografie führt leicht zu Suchtverhalten und damit zum Verlangen immer extremere Szenen. Darunter auch Gewalt, Demütigungen um nicht von dem (halb) kriminellen Umfeld, in welchem Pornografie produziert wird. Nur der Aufschrei vieler Menschen wird in der Lage sein, Abhilfe schaffen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir zusammen für eine große Verbreitung des Buches Achtung: Pornografie-Falle!“ sorgen. |
Mathias von Gersdorff
PS: Ihre Spende von 7, 15, 25, 50 oder 100 Euro ermöglicht uns, diesen Kampf für die Kinder, mit immer größerer Kraft und Reichweite fortzusetzen.