Sexualerziehung bleibt ein Ärgernis für viele Eltern! — aktionKiG

die Anrufe von entsetzten Eltern sind in den letzten Wochen enorm angestiegen.
Das Anliegen: Schulsexualerziehung.
In der Corona-Zeit herrschte eine bemerkenswerte Ruhe in Bezug zu diesem Thema.
Doch nun scheint das wieder vorbei zu sein.
Offenbar meinen manche Schullehrer, mit der neuen Ampel-Regierung sei die Zeit gekommen, mit voller Wucht Gender in den Schulen zu behandeln.
Als Hilfestellung haben wir mehrere Artikel auf unserer Internetseite:
Welche Rechte haben Eltern, auf welche Urteile des Bundesverfassungsgerichts und andere Instanzen können sie sich berufen?
In der Tat haben Eltern sehr viele Rechte. Doch diese müssen auch wahrgenommen werden: Die Schulen müssen die Interessen und Haltungen der Eltern bei der Sexualkunde berücksichtigen.
Lesen Sie dafür bitte „Eltern im Konflikt mit der Schulsexualerziehung: Der rechtliche Rahmen“:https://www.aktion-kig.eu/2018/10/eltern-im-konflikt-mit-der-schulsexualerziehung-der-rechtliche-rahmen/
Falls Sie einen Überblich über das Thema haben möchten, inklusive der rechtlichen Rahmenbedingungen, empfehle ich Ihnen „Sexualerziehung in Deutschland: Rahmenbedingungen, Rechtliche Aspekte, Hauptkonflikte“:https://www.aktion-kig.eu/2019/06/16727/
Ist die Sexualerziehung in Deutschland überhaupt noch zu retten?

Der Bestseller unter unseren Büchern ist „Gender-Revolution in den Schulen“. In diesem Buch wird erläutert, was hinsichtlich Gender in den Leitlinien zur Sexualkunde der unterschiedlichen Bundesländern steht:
https://www.aktion-kig.eu/lp-buch-genderrevolution-2/?ihre-spende-fuer-das-buch-genderrevolution-in-den-schulen2
Eines steht fest: Wir müssen Eltern helfen, die ihre Kinder vor übergriffiger Sexualerziehung in den Schulen schützen möchten.
Helfen Sie mir, eine starke Front zum Schutz der Kinder aufzubauen.
 
 Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Mathias von Gersdorff
 
 
PS: Ihre Spende von 7, 15, 25, 50 oder 100 Euro ermöglicht uns, diesen Kampf für die Kinder, mit immer größerer Kraft und Reichweite fortzusetzen.
DVCK e.V. Anschrift : Emil-von-Behring-Str. 43 in 60439 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 957805-16
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s