Brutinseln für Flussseeschwalben +++ And the Winner is… +++ Unsere wilden Weiden +++ Bildgewaltige Broschüre bestellen +++ Frühlingsgefühle im Garten +++ Save the date: Joseph Göppel Symposium +++ Unsere Veranstaltungen – Stiftungsnews März 2023

WEBANSICHT
GUTE NACHRICHTEN FÜR UNSERE NATUR    I   AUSGABE 03/2023
Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund,
der Schutz der Natur und ihrer Artenvielfalt ist wichtiger denn je. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Newsletter einige inspirierende Projekte vorstellen, die dazu beitragen, die Natur zu schützen. Neben praktischen Tipps und wissenswertem haben wir auch wieder einige spannende Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!


Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde        
Vorsitzender des Stiftungsrats
STARK GEFÄHRDET
Sichere Brutplätze für die Flussseeschwalben
https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/eisvogel-preis-fuer-nachhaltige-filmproduktionen-erstmals-auch-an-nachwuchsproduktion-verliehen
HELFEN SIE JETZT
ZUM ZWEITEN MAL VERGEBEN
Eisvogel-Preis für nachhaltige Filmproduktionen verliehen
Bundesumwelt- und -verbraucherschutzministerin Steffi Lemke und Kulturstaatsministerin Claudia Roth haben drei Produktionen mit dem Eisvogel-Preis ausgezeichnet. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis fördert Nachhaltigkeit in der Filmbranche.
WEITERLESEN
WILDE WEIDEN
Weidetiere im Einsatz für die Natur
Wir setzen uns für den Erhalt artenreicher Kulturlandschaften ein. Rinder, Pferde und andere Huftiere sind für uns Partner statt Mittel zum Zweck, denn ihnen folgt eine unvorstellbare Vielfalt wörtlich auf dem Fuße.
MEHR ERFAHREN
EINMALIGE EINBLICKE
Bildgewaltige Broschüre über die Heide
Im Rahmen des Projekts Naturschutz und Technik ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam eine eindrucksvolle Publikation über den Lebensraum Heide entstanden. 
ZUM DOWNLOAD
DAS IST JETZT ZU TUN
Frühling im Garten
Der Winter war lang, grau und regennass. Ein paar bunte Blüten oder summende Wildbienen würden die Stimmung aufhellen. Schon bald werden uns die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gesicht kitzeln.
UNSERE GARTEN-TIPPS
FACHTAGUNG IN MÜNCHEN
Umweltpolitisches Josef-Göppel Symposium
Als Unterstützerin der Veranstaltung lädt die Heinz Sielmann Stiftung alle Interessierten herzlich zum ersten Symposium zu Ehren des verstorbenen Umweltpolitikers ein.
MEHR ERFAHREN UND ANMELDEN
Unser  Event-Kalender hält Sie über Natur-Erlebnisangebote auf dem Laufenden.
DIGITAL
Natürliche Vielfalt online entdecken
Die Heinz Sielmann Stiftung lädt zu spannenden Vorträgen rund um die Themen Artenschutz und Biodiversität ein.Online-Seminar auswählen und kostenfrei anmelden
11 MÄRZ
Fachkundige Einführung in den Obstbaumschnitt für Einsteiger
10:00 – 16:00 UhrNatur-Erlebniszentrum Gut HerbigshagenMehr efahren
18 MÄRZ
Fachkundige Einführung in die Obstbaumveredelung
10:00 – 16:00 Uhr
Natur-Erlebniszentrum Gut HerbigshagenMehr erfahren
20 MÄRZ
Die Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung 
14:30 – 16:00 Uhr
Digitale VeranstaltungJetzt anmelden
10 APRILKräutermarkt
ab 11:00 Uhr
Natur-Erlebniszentrum Gut HerbigshagenZum Termin
Impressum
Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Deutschland
Tel.: +49 (0)5527 914-0
Fax: +49 (0)5527 914-100
www.sielmann-stiftung.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Vorstand: Michael Beier (Vorsitzender), Carolin Ruh
UST-IdNr.: DE176874786Spendenkonto: Sparkasse Duderstadt
IBAN: DE62 2605 1260 0000 0003 23Redaktion: 
newsletter@sielmann-stiftung.de
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s