Der Staat macht sich beim Lieferkettengesetz einen schlanken Fuß
3. 03. 2023 | Mit dem Lieferkettengesetz hat sich die Regierungskoalition ein sehr ambitioniertes Programm zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt auf der Welt ausgedacht. Erheblich belastet werden dadurch nicht nur Großkonzerne, die Produktion ins Ausland verlagern, sondern auch mittelständische Unternehmen, die Vorleistungen importieren, und der gemeinnützige Sektor, aber …
4.3. Bargeldabschaffung: Der Petitionsausschuss des britischen Unterhauses hat eine Parlamentsdebatte zu zwei Petitionen angesetzt, wonach alle Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen verpflichtet werden sollen, Bargeld anzunehmen. 4.3. Bargeldabschaffung: Der „Verband Region schwäbische Alb“, vertreten durch Bürgermeister Klaus Kaufmann, Bahnhofstraße 26, 89150 Laichingen, Tel.07333-8510, schließt Menschen ohne Bankkonto von der Nutzung des Parkplatzes …
Cancel-Culture: Frankfurt hat die Wahl
28. 02. 2023 | Am 5. März muss in Frankfurt am Main wegen der Abwahl des korrupten Oberbürgermeisters Peter Feldmann (SPD) ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden. Die Kandidatinnen und Kandidaten von Grünen, SPD und CDU haben laut Hessischem Rundfunk gefordert und damit aktiv unterstützt, dass die Stadt das geplante Konzert …
Die Faktenchecker, der Pflanzensprengstoff und der Zustand von Rundfunk und Presse
Ergänzungen vom 1.3. | 27. 02. 2023 | Es ist ein sehr schlechtes Zeichen für den Zustand von Presse und Rundfunk, dass die Redaktionen Faktenchecker-Abteilungen aufgelöst haben, die die eigenen Aussagen checken, und dafür nun Faktenschecker beschäftigen, um unbotmäßige Konkurrenz-Medien und deren Berichte zu diskreditieren. Wenn es dafür noch eines Beweises …