Wer suchet, der findet – Ostereier ohne Palmöl — regenwald

Rettet den Regenwald e.V.
Petition Wer suchet, der findet – Ostereier ohne Palmöl

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, freuen Sie sich auch auf die Süßigkeiten zu Ostern? Auf Schokoladenhasen und bunte, gefüllte Eier.
Wir wollen Ihnen die Freude daran nicht verderben, aber schauen Sie doch mal auf die Liste der Zutaten, ob Palmöl dabei ist. In Anlehnung an einen bekannten Werbeslogan könnte man sagen:

„In jedem zweiten Ei ist Palmöl mit dabei!“

Dabei ist Palmöl verknüpft mit Landraub und Regenwaldabholzung. Vielleicht sogar Palmöl der brasilianischen Firma Agropalma. Viele Konzerne wie der Überraschungsei-Fabrikant Ferrero und der Milka-Hersteller Mondelez kaufen von der Firma. Die ist mit 10 Öko- und Nachhaltigkeits-Siegeln ausgezeichnet – trotz Vorwürfen von Landraub und Gewalt, unter der die örtliche Bevölkerung leidet.

Wir fordern: Schluss mit Etikettenschwindel und Verbrauchertäuschung. Bitte unterschreiben Sie unsere Petition. ICH UNTERSCHREIBE JETZT Falls Sie zu Ostern Freude – garantiert palmölfrei – verschenken möchten: Wir haben wunderschöne, neue Regenwald-Urkunden, die wir gern ab einer Spende von 25 Euro verschicken. Den Link finden Sie am Ende dieses Newsletters. Herzlichen Dank und schöne Feiertage Mathias Rittgerott
Rettet den Regenwald e. V. Portrait Freunde auf diese Petition aufmerksam machen:
 Facebook   Twitter   WhatsApp   E-Mail
Luftaufnahme einer kleinen Ortschaft entlang einer schnurgeraden Piste, dahinter die in den Regenwald geschlagenen Ölpalm-PlantagenUpdateZertifiziertes Palmöl von Agropalma: Siegel in der KritikWelche Rolle spielen die Firmen, die Zertifikate vergeben, beim Etikettenschwindel mit angeblich nachhaltigem Palmöl? Wir haben das am Beispiel des brasilianischen Palmölkonzerns Agropalma, der seit 15 Jahren weltweit als Musterbetrieb der Branche gilt, analysiert. Das Ergebnis: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine große Lücke. ZUR NEWS
10 Frauen haben in einem Projekt von WCF lesen und schreiben gelernt und zeigen ihre ZertifikateVon unseren PartnernLesen, schreiben und rechnen – für den NaturschutzIn Liberia haben Naturschützer:innen der Wild Chimpanzee Foundation zehn Frauen Schreib-, Lese- und Rechenkurse angeboten. Ziel ist, ein Ökotourismusprojekt im Sapo-Nationalpark aufzubauen und damit auf lange Sicht den Schutz der Schimpansen und anderer Tiere zu stärken. Unverzichtbar sind zudem die Patrouillen der Ecoguards und Diskussionsrunden darüber, wie wertvoll die Natur ist. ZUM ERFOLG
Komodowaran von nahvon unseren PartnernVideo: Der Wald und die Frauen von KomodoDie Umweltschützerin Grace Gracella hat eine klare Botschaft zum Internationalen Tag des Waldes: Frauen setzen sich für Gerechtigkeit zwischen den Generationen und zwischen Natur und Mensch ein. Auf der indonesischen Insel Komodo, wo sie lebt, und weit darüber hinaus. ZUR NEWS
Freude schenken – mit neuen Regenwald-Urkunden Wir arbeiten weltweit mit mutigen Regenwaldschützer:innen zusammen, um die Wälder mit ihrer Artenvielfalt zu erhalten, der Klimakrise zu begegnen und Menschenrechte zu stärken.
Der Erhalt und Schutz der Regenwälder wird erst durch Ihre Spende möglich! Als Dank schicken wir Ihnen ab 25 Euro gern eine Regenwald-Urkunde digital oder per Post. Auf Wunsch tragen wir dort Ihren Namen oder den eines Freundes, einer Freundin oder des Beschenkten ein. Überraschen Sie mit einem besonderen Geschenk. JETZT SPENDEN
Folgen Sie uns  Facebook   Twitter   Instagram   Telegram Impressum: Rettet den Regenwald e.V.
Jupiterweg 15, 22391 Hamburg
Telefon: +49 40 228 510 80

kontakt@regenwald.org  •  www.regenwald.org Bildnachweise:
Bild 1: Collage: Rettet den Regenwald
Bild 2: Cicero Pedrosa Neto / Global Witness
Bild 3: WCF
Bild 4: Boboy Simanjuntak
Bild 5: Rettet den Regenwald e.V.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s