Herzprobleme – Blutverdünner und Betablocker — renégraeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Bei Herzproblemen kann man viel mit Naturheilmitteln und bestimmten Hausmitteln erreichen:
https://www.naturheilt.com/herzkrankheiten-herzproblemen/

Ich habe den Beitrag im Naturheilkunde-Lexikon (Naturheilt.com) nochmals überarbeitet und einige „interessante“ Dinge eingearbeitet. 

Sehen Sie es sich einmal an. Es ist schwer zu ertragen, dass die allermeisten Patienten sich einfach nur mit „Tabletten“ zufrieden geben. Gut… die meisten Patienten wollen das auch nicht machen, was ich im Beitrag beschreibe. Aber vielleicht liegt das auch einfach daran, dass man es den Patienten nicht nachdrücklich sagt?

Zu den sogenannten „Blutverdünnern“ werde ich auch immer wieder gefragt.

Ich habe den Beitrag zum Mittel Xarelto (eines der neueren Blutgerinnungsmittel) ergänzt:
https://www.yamedo.de/blog/xarelto-2014/

Zugegeben – etwas „speziell“; aber ich würde das Zeug nicht haben wollen. Das Problem: wenn Sie es erst einmal nehmen sollen (und auch nehmen) wird es nicht einfacher.

Falls Sie Medikamente nehmen: das ist keine Aufforderung dieses Abzusetzen!

Das Absetzen von bestimmten Medikamenten erfordert Kenntnisse und Überwachung.

Beispiel: Betablocker (vor allem gegen Bluthochdruck eingesetzt)
https://naturheilt.com/blog/entzugssymptome-absetzen-betablocker/

Es gibt die Sage, dass Betablocker ein Abhängigkeitspotenzial haben wie man es von Drogen, Alkohol oder Schmerzmedikamenten her kennt. Denn die nach dem Absetzen des Betablockers relativ häufig auftretenden Symptome entsprechen in gewisser Weise den Symptomen eines Entzugs nach Drogen-, Alkohol- oder Schmerzmedikamentenkonsum, wie zum Beispiel Unruhe, Herzrasen, Schwitzen, Schlafstörungen etc.

Allerdings gibt es keine Belege dafür, dass es sich hier im klassischen Sinne um Entzugserscheinungen handelt. Denn der definiert Abhängigkeitspotenzial oder Suchtpotenzial als die Eigenschaft einer Substanz, den Konsumenten zu einem unbedingten neuen Konsum zu veranlassen, was für Betablocker sicher in dieser Form nicht zutrifft. Die Patienten nehmen ihren Betablocker ein, weil der Arzt ihnen dies so verordnet hat und nicht, weil sie eine Sucht nach der Substanz entwickelt haben.

Aber dennoch kommt es relativ häufig nach dem Absetzen zu entzugsartigen Symptomen. Wie passt das zusammen?

Betablocker, wie andere Medikamente der Schulmedizin, fallen eher durch ein breites Spektrum an häufigen Nebenwirkungen auf. Dies ist zum Teil auch dem Verschreibungsverhalten der Ärzte geschuldet, die lieber zu viel Medikamente verordnen als zu wenig:
https://naturheilt.com/blog/entzugssymptome-absetzen-betablocker/

Ich weiß, dass hier auch einige Ärzte mitlesen. Sehen Sie es mir bitte nach, wenn ich da einiges über den berühmten Kamm schere.

Bei der Frage wer oder was ein Arzt ist, halte ich mich gerne an die Definition von Prof. Julius Hackethal (frei formuliert):
Ärzte sind Menschen, die ihren Patienten wirklich helfen und diese behandeln wie Ihren besten Freund. Der Rest sind Mediziner.

Und jetzt achten Sie einmal darauf, wer sich als Mediziner betrachtet und wer als Arzt. Noch Fragen?

Ach ja… da fällt mir noch ein älterer Beitrag ein, der kein gutes Licht auf die Ärzteschaft wirft: Ärzte – Alkoholiker, medikamentenabhängig und übergewichtig?
https://naturheilt.com/blog/aerzte-alkoholiker-medikamentenabhaengig-uebergewichtig/

Ein trauriges Kapitel.

Ein ebenso trauriges Kapitel sind die Herzprobleme nach die sogenannten „Corona-Impfungen“:
https://freie-impfentscheidung.de/herzprobleme-nach-coronaimpfungen/

Herzprobleme nach Impfungen der neuen Art sind real und haben mit Liebeskummer nichts zu tun. Alleine die Tatsache, dass unsere „Qualitätsmedien“, die Politik und Teile der Wissenschaft nichts unversucht lassen, die Daten zur Häufigkeit dieser Herzprobleme zu manipulieren, zeigt, dass es viel sicherer ist, diesen „Impfungen“ aus dem Wege zu gehen.

Ich wünsche Ihnen Alles Gute und vor allem inneren Frieden.

Ihr

René Gräber

P.S.:  Exakte Protokolle bei Herzbeschwerden, Herzschwäche, Bluthochdruck oder auch Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) finden Sie in meinem Ratgeber:

Die biologische Herztherapie
https://www.renegraeber.de/herztherapie.html

Ich beurteile und kategorisiere für Sie 22 Substanzen und Mittel. Dabei habe ich untersucht, inwieweit diese 22 Substanzen und Mittel geeignet sind und wie sie signifikant zur Herzgesundheit beitragen können.

Schauen Sie es sich einmal an:
https://www.renegraeber.de/herztherapie.html

Und bitte denken Sie auch an die 100%-Vertrauensgarantie, die Sie von mir erhalten!
Wenn Sie meinen, dass dieses Buch doch nichts für Sie ist – lassen Sie es mich bitte innerhalb von 30 Tagen wissen und ich erstatte Ihnen den vollen Kaufpreis zurück. Selbst wenn Ihnen das Layout oder die Schrift nicht gefallen sollte: Kein Problem!

Hufenweg 24 , Preetz, SH 24211, Deutsch/Germany
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s