- Über 30 Ideen zum Schnitzen & Basteln
- von Sonja und Arne Schirdewahn
- Illustrationen von Arno Kolb und Thomas Müller
- mit zahlreichen Fotos
- moses Verlag, 7. Auflage 2022 www.moses-verlag.de
- 96 Seiten
- Format: 17,3 cm x 22 cm
- gedruckt auf FSC®-zertifiziertem Papier
- Spiralbindung mit Gummiband zum Verschließen
- 12, 95 € (D), 13,40 € (A)
- ISBN 978-3-89777-894-8
- Kindersachbuch ab 8 Jahren
ANALOGE ANIMATION
Kinderbuchrezension von Ulrike Sokul
„Das Taschenmesser-Schnitzbuch“ wartet mit anregenden Anleitungen zum Schnitzen und zu Basteleien aus Naturmaterialien auf. Mit beiläufiger Selbstverständlich werden Kinder damit auch zum Aufenthalt in der Natur verlockt.
Zunächst werden einige Baumarten (Ahorn, Hasel, Linde, Weide) vorgestellt, deren Holz sich besonders gut zum Schnitzen eignen. Zum Schnitzen werden wahlweise klassische Taschenmesser oder spezielle Schnitzmesser verwendet, und als Ausgangsmaterial dient Frisch- oder Totholz.
Die zehn wichtigsten Schnitzregeln verdeutlichen kindgemäß und einleuchtend wichtige Sicherheitsvorkehrungen zum möglichst achtsamen Umgang mit Messern. Dem folgen Hinweise zur richtigen Messerhaltung und -Pflege…
Ursprünglichen Post anzeigen 251 weitere Wörter