Kennzeichnen? Na klar. — foodwatch

  Hallo ,
gentechnisch veränderte Pflanzen könnten tatsächlich bald auf Ihrem Teller landen – ohne dass Sie es bemerken. Am Montag hat Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission, im EU-Parlament gesprochen: In wenigen Wochen will die Kommission ein Gesetz vorschlagen. Die sogenannte „Neue Gentechnik“ müsste nicht mehr gekennzeichnet werden. Für Bayer/Monsanto, Syngenta  und Co würde damit ein lang gehegter Traum wahr.

Noch ist es nicht zu spät: Deutschland hat in diesem EU-Prozess eine gewichtige Stimme. Aber ausgerechnet der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir drückt sich seit Monaten davor, eine klare Position zu beziehen: Sollte auf Nudelpackungen vermerkt sein, ob sie gentechnisch veränderten Weizen enthalten?

Wir finden: Unbedingt! Sie und mehr als 50.000 Menschen haben sich dieser Forderung bereits angeschlossen. Vor der Sitzung der EU-Kommission wollen wir Cem Özdemir nun die Unterschriften übergeben. Bitte helfen Sie noch einmal mit: Wenn wir mehr als 75.000 Unterschriften überreichen, kann er die Petition nicht einfach ignorieren. Machen Sie mit und empfehlen Sie unsere Aktion weiter!   
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf WhatsApp teilen Per E-Mail versenden

  Herzlichen Dank, dass Sie unsere Aktion unterstützen!

Viele Grüße
Christiane Groß, Leitung Webteam
 
   
Jetzt Newsletter teilen
> Datenschutz> Impressum
Impressum
Herausgeber: foodwatch e.V., Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, Deutschland
E-Mail: aktuell@foodwatch.de
Info-Telefon: 030 – 28 09 39 95
foodwatch ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, VR 21908 B, AG Charlottenburg, Geschäftsführer sind Dr. Chris Methmann und Jörg Rohwedder.Datenschutz

SCHAU MAL:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s