Sven Giegold
Europa Calling: „Finanzwende – den nächsten Crash verhindern“,
Mittwoch, 23.11., 20:00 Uhr
Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten:
http://www.sven-giegold.de/2016/europe-calling-finanzwende/
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Gerhard Schick und dem
Finanzexperten Udo Philipp, stellvertretender Sprecher der
Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen, habe ich in den
letzten Monaten ein Buch geschrieben, das noch im November erscheinen
wird: „Finanzwende – den nächsten Crash verhindern“. Die zentralen
Thesen unseres Buches möchten wir Euch und Ihnen gerne vorstellen und
zur Diskussion stellen. Dazu lade ich Euch und Sie gerne zu einer neuen
Folge meines Online-Diskussionsformats „Europe Calling“ ein. Dafür
müsst Ihr/müssen Sie nirgendwo hinkommen, Ihr könnt/Sie können vom
heimischen Sofa aus die Diskussion verfolgen und mitreden!
Europe Calling: „Finanzwende – den nächsten Crash verhindern“
Mittwoch, 23.11., 20:00 Uhr
Jetzt zum Webinar anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/1863940868503683842
Wir brauchen dringend eine Finanzwende, um das Finanzsystem endlich
krisenfest und vor allem nachhaltiger zu machen. Nur mit starken
Banken, Versicherungen und Finanzmärkten können wir die notwendigen
Investitionen in den ökologischen Umbau unserer Wirtschaft stemmen. Und
wir müssen wieder mehr investieren, auch um die Finanzkrise hinter uns
zu lassen. Die Finanzmärkte müssen so reguliert werden, dass sie
tatsächlich stabil werden und vor allem der Realwirtschaft und
Verbraucherinnen und Verbrauchern dienen. Wir sind schon sehr gespannt
auf Feedback und freuen uns auf die Diskussion mit Euch/Ihnen.
Informationen zum Buch:
http://www.wagenbach.de/buecher/demnaechst-erscheinen/titel/1059–finanzwende.html
Jetzt zum Webinar anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/1863940868503683842
Zur Reihe Europe Calling: Europäische Diskussionen erreichen viele
Menschen kaum, obwohl sie alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Mit
einem digitalen Veranstaltungsformat möchte ich den Zugang zu
europäischer Politik erleichtern und die Diskussion über notwendige
Veränderungen befeuern. Die Idee ist simpel: Gemeinsam mit einem oder
mehreren Referent*innen diskutiere ich online über ein „Webinar“-Tool
zu aktuellen europäischen Themen – und mehrere hundert Gäste können
dabei sein, ob vom heimischen Sofa, dem Büro oder sogar von unterwegs.
Und so geht’s: Vorab über diesen Link zum „Webinar“ anmelden, dem per
Mail versandten Bestätigungslink folgen und dann zum entsprechenden
Zeitpunkt, also Dienstag um 20:00 Uhr, einwählen. Von da an ist alles
selbsterklärend: Auf dem Bildschirm werden die/der Sprecher*in oder
eine Präsentation angezeigt. Über den Chat können Wortbeiträge
angemeldet oder auch direkt geschrieben werden. Und ich als Moderator
leite durch Vortrag und Diskussion.
Probleme bei der Anmeldung? Mein Mitarbeiter im Düsseldorfer Büro,
Felix Banaszak, steht vorab und während der Diskussion für Nachfragen
zur Verfügung: +49 (0) 211 936530-11 / felix.banaszak@gruene-europa.de
Ich würde mich sehr freuen, mit Euch und Ihnen am kommenden Dienstag zu
diskutieren. Ebenso freue ich mich über Weiterverbreitung dieser
Einladung an mögliche weitere Interessierte.
Mit europäischen grünen Grüßen
Sven Giegold
PS: Sie können hier selbst einstellen, zu welchen Themen Sie
Informationen von mir bekommen wollen:
http://www.sven-giegold.de:8080/r.html?uid=1.1t0.11nz.5jk.kbfa30qgcb
Wenn Sie Einladungen zu meinen Veranstaltungen in Ihrer Region bekommen
möchten, tragen Sie bitte auch Ihre Postleitzahl ein (nur in
Deutschland).
——
Sven Giegold, MdEP
www.sven-giegold.de
Vernetzt Euch/Vernetzen Sie sich mit mir:
twitter: https://twitter.com/sven_giegold
facebook: https://www.facebook.com/sven.giegold